Die besten Tipps für Bonn und die Region
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
 
 
Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier: Zur Webseitenansicht
Freizeit - Der GA-Newsletter mit den besten Tipps für Bonn und die Region
"An diesem Freitag und Samstag stehen die letzten Konzerte für dieses Jahr an"
28.08.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,

auf dem Dach der Bundeskunsthalle starten die Filmnächte, das Abenteuermuseum Exploradio in Troisdorf schließt und es gibt wieder Diskussionen um die Eisbahn im Bonner Stadtgarten. Wir geben Tipps für die kommenden Tage und verraten, was es Neues beim Thema Freizeit gibt.
Es ist etwas ganz Besonderes: Wenn die Dämmerung einbricht und der Projektor angeworfen wird, laufen die Bilder auf der Leinwand über den Dächern Bonns. Die Filmnächte auf dem Dach der Bundeskunsthalle sind gestartet. Zum Auftakt lief das Drama "In die Sonne schauen", die deutsche Sensation vom Filmfestival in Cannes. Nach der Komödie "Die leisen und die großen Töne" an diesem Donnerstag ist am Freitag das kontroverse Thriller-Musical "Emilia Pérez" zu sehen. Es ist die Geschichte eines mexikanischen Drogenbosses, der seine kriminelle Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen möchte - als Frau. Spannend und abwechslungsreich stellt sich auch das weitere Programm dar. Von großen Hollywoodfilmen wie "Konklave" über den packenden Thriller "September 5" bis zum Kurzfilmabend ist für jeden Filmfan in den rund eineinhalb Wochen etwas dabei. Wir stellen die Filme vor.
 
In diesem Jahr soll alles anders werden: Wegen einer Unwetterwarnung ist R(h)einspaziert vergangenes Jahr abgebrochen worden. Nun steht die 32. Auflage des Festivals auf der Insel Grafenwerth an. Topact beim Event am Samstag ist die Bonner Band Druckluft. Daneben stehen noch die Formation StadtRand, die Band Lupo, die Jungs von Planschemalöör und Newcomerin Amora Rosa auf der Bühne. Davor gibt es ein Familienfest - mit verschiedenen Aktionen für Kinder, einem Kinderflohmarkt, Auftritten aus dem Songwriting-Camp und zahlreichen kulinarischen Angeboten.
 
Ebenfalls unter freiem Himmel finden seit Anfang August die Stadtgartenkonzerte am Alten Zoll statt. An diesem Freitag und Samstag stehen die letzten Konzerte für dieses Jahr an. Freitagabend stehen beim Bonner Kult-Punk-Abend Das frivole Burgfräulein und Die Manfreds auf der Bühne, am Samstag beenden Laura Marti und Yzoula die Saison für dieses Jahr. Die vergangenen Wochen haben bereits gezeigt: Die kostenlose Veranstaltung begeistert viele Besucher. Was macht die Auftritte und das Event so besonders? Wir waren am Wochenende dabei.
 
Tipps für das Wochenende
Neben den Filmnächten, dem Festival auf Grafenwerth und den Stadtgartenkonzerten stehen am Wochenende noch einige weitere Events an. In Siegburg wird das Stadtfest gefeiert und am Beueler Rheinufer das Promenadenfest der Vereine. In Köln kehren nach langer Pause die Kölner Lichter zurück und in Bad Godesberg bietet das Street-Food-Festival eine kulinarische Weltreise an. Zum Artikel >
Tipps für das Wochenende
Zwei geschlossene Attraktionen und Diskussion um Eisbahn
Jedes Jahr steht im Winter im Stadtgarten in Bonn eine Eisbahn. Allerdings war das in den vergangenen Jahren häufig mit Ärger verbunden. Im Vorjahr gab es Probleme mit dem Baumschutz; schließlich wurde eine Kompromisslösung gefunden. In diesem Jahr soll es statt Schlittschuhlaufen nur Eisstockschießen geben. Betreiber Otmar Kaiser macht dafür ein Kommunikationschaos in der Stadtverwaltung verantwortlich. Oberbürgermeisterin Katja Dörner stellt zwar klar, dass die Eisbahn wie gewohnt hätte aufgebaut werden dürfen. Doch die Zusage kam offenbar zu spät.
 
Diskussionen und Spekulationen gibt es auch um eine weitere beliebte Attraktion. Die Geister-Rikscha im Phantasialand, eine der ältesten Fahrgeschäfte des Freizeitparks, fährt seit Kurzem nicht mehr. Unter anderem bei Facebook wird schon über das Aus für die Geisterbahn spekuliert. Die Sorge ist, dass die Attraktion ganz schließt und einem anderen Angebot weichen muss. Wir haben beim Phantasialand nachgefragt, warum die Geister-Riksche derzeit still steht und ob und wann sie wieder fährt.
 
Digitale Ausmalwelten, Steinegarten oder Active Gaming: Im Explorado Abenteuermuseum im Happy Franky Troisdorf gibt es unzählige Angebote für Kinder. Doch vor einer Woche schloss bereits der Fahrsimulator Racing Car Benz, nun macht das ganze Abenteuermuseum dicht. Der Betrieb sei nicht mehr zumutbar gewesen, sagen die Betreiber und machen ihrem Vermieter schwere Vorwürfe.
 
Eine Übersicht über alle Termine, Auftritte, Ausstellungen, Konzerte und Führungen in Bonn und der Region gibt es wie immer in unserem Veranstaltungskalender.
 
Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
Ihr Alexander Hertel
 
Alexander Hertel
Alexander Hertel
Redakteur Online
 
Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Newsletter? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an online@ga.de
 
Sie sind noch kein Abonnent des "Freizeit"-Newsletters?
Jetzt anmelden
 
Anzeige
Unsere Tipps
Tipps
Diese Ausstellungen in Bonn lohnen sich im September
Die Ferien sind vorbei: Was bieten die Museen, Galerien und Kunsthäusern in Bonn im September an? Wir geben Tipps für den Besuch von Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte.
 
Zum Artikel
 
Tipps
Einfach im Rudel singen und genießen
Schon zum 50. Mal lädt David Rauterberg sich Publikum ins Pantheon, das dafür bezahlt, mitmachen zu dürfen. Anfang September steht das Jubiläum des Massen-Karaokeformats an.
 
Zum Artikel
 
Anzeige
GOP: Neu inszeniert von Simon-James, mit alten und neuen Gesichtern
Playback bedeutet Wiedergabe, das schließt aber eine Live Performance nicht aus. Wenn die Artistik die Musik neu interpretiert, wenn die Musik der Artistik ein neues Gewand verleiht, entsteht eine große Symbiose aus Live und Playback.
 
Zur Homepage
 
Tipps
Alle Infos zum Beethovenfest - Start am Donnerstag
Beim Beethovenfest gibt es bis Ende September rund 100 Veranstaltungen an 32 Spielorten in und um Bonn. Unter dem Motto "Alles ultra" feiert das Festival Vielfalt, Freiheit und das Außergewöhnliche.
 
Zum Artikel
 
Tipps
Kletterfest und Kürbisschau: Tipps für Familien
Ein Besuch auf dem Sportfest in Hennef oder Skulpturen aus Kürbissen: In Bonn und der Region gibt es die nächsten Tage wieder zahlreiche Angebote für Familien mit Kindern.
 
Zum Artikel
In eigener Sache
Gewinnspiel
GA+ Premium: Für alle, die mehr wollen!
Exklusive Features und noch mehr Inhalte für Ihren Wissensvorsprung! Zugang zu allen Inhalten auf ga.de, Artikel verschenken, Freunde und Familienmitglieder mitlesen lassen und jede Woche durch neue Magazine stöbern.
 
Jetzt zugreifen!
 
Anzeige
Flohmarkt
Essen und Trinken
Waldschenke
Die Waldschenke bietet viel Entspannung
Die Zahl der Restaurants, Cafés, Kneipen, Weinlokale und Bars in Bonn und der Region ist groß. Heute geht es die Waldschenke auf dem Venusberg.
 
Zum Artikel
 
Konditorei
Sarah's Konditorei und Café nach Umzug wieder eröffnet
Die Schwestern Sarah Schell und Aileen La Valle sind mit ihrem "Sarah‘s Konditorei & Café" innerhalb von Königswinter umgezogen. Worauf dürfen sich die Gäste nun freuen?
 
Zum Artikel
Kino und Co.
Rosenkrieg
Filmbranche adaptiert manche Romane immer wieder
Diese Woche startet eine Neuauflage von "Der Rosenkrieg" neu in den Kinos. Bald kommen neue Fassungen von "Frankenstein" und "Momo". Warum wird manche Literatur immer wieder verfilmt?
 
Zum Artikel