  | "Den gut gelaunten Besuchern konnte nicht einmal das schlechte Wetter etwas anhaben" |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| willkommen im Festival-Sommer 2025: Der KunstRasen in Bonn lockt mit 24 Konzerten sowie internationalen Acts und der GA-Sommergarten verwandelt die Bundeskunsthalle in eine Musikbühne. Wer lieber Natur statt Musik sucht, findet Wanderwege durch das Ruhrgebiet. Wir geben wieder Tipps für die kommenden Tage und einen Überblick über Neuigkeiten rund um das Thema Freizeit.
|
|
|
|
| |
 |
| Am Nürburgring feierte das Festival Rock am Ring am vergangenen Wochenende sein 40. Jubiläum. Den gut gelaunten Besuchern konnte nicht einmal das schlechte Wetter etwas anhaben. Wir haben Rock am Ring 2025 für euch festgehalten. Einen Überblick über alle Bilder findet ihr hier. Nach Rock am Ring ist vor Rock am Ring: Bereits während des Jubiläumsfestivals 2025 haben die Veranstalter einen der Headliner für das kommende Jahr angekündigt. Die US-amerikanische Band Linkin Park spielt 2026 als Headliner beim Festival Rock am Ring. Das gab der Veranstalter am ersten Abend der diesjährigen Ausgabe mit Feuerwerk und einer LED-Anzeige bekannt. Bereits am ersten Tag des Vorverkaufs sind rund 45.000 Tickets für Rock am Ring 2026 verkauft worden. Ende Juni geht es dann auch in der Bonner Rheinaue mit den KunsRasen-Konzerten los. Zwischen dem 29. Juni und dem 23. August finden insgesamt 24 Konzerte statt, mit einem Programm, das sowohl international bekannte Namen als auch weniger bekannte, aber spannende Acts umfasst. 85.000 Tickets sind für den KunstRasen 2025 in Bonn bereits verkauft. Welche Konzerte liegen im Kartenverkauf vorne? Zuvor findet allerdings auch noch der GA-Sommergarten statt. An drei Sonntagen im Juni und Juli lädt der GA-Sommergarten auf dem Dach der Bundeskunsthalle wieder zu musikalischen Erlebnissen der Extraklasse ein. Den Auftakt gestaltet am 15. Juni die Soul- und Funk-Kapelle Plenty Forty.
|
| Tipps für das Wochenende Auf Antik- und Flohmärkten stöbern, mit Strandfeeling bei einer Open-Air-Party tanzen oder sich durch Brot- und Weinspezialitäten probieren: Diese und andere Ideen stellen wir in unseren Tipps für das Wochenende in Bonn und der Region vor. Zum Artikel >
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Wiebke Elges Redakteurin Online
|
| Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Newsletter? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an online@ga.de
|
|
|
|
| |
| Sie sind noch kein Abonnent des "Freizeit"-Newsletters? |  |
| |
|
|
| | | Fury in the Slaughterhouse auf dem KunstRasen |  | Eine Bandkarriere, die in Wellen verlief: Thorsten Wingenfelder spricht mit dem GA über Höhen, Tiefen und warum Fury in the Slaughterhouse heute mehr Spaß denn je auf der Bühne haben. Auch bald auf dem KunstRasen in Bonn. [GA+]
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Das erwartet Musikfans beim GA-Sommergarten |  | An drei Sonntagen im Juni und Juli lädt der GA-Sommergarten auf dem Dach der Bundeskunsthalle wieder zu musikalischen Erlebnissen der Extraklasse ein. Von Soul über Funk bis Rock: Darauf kann sich das Bonner Publikum diesmal freuen.
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Kultkneipe Zartbitter ist jetzt eine Café-Bar |  | Das Zartbitter in der Bonner Südstadt hat nach einer Grundreinigung als Café-Bar wiedereröffnet. Gastgeber Benedikt Schaumlöffel ist Italienliebhaber und sieht das Lokal im Stil einer „Caffè Bar“ nach italienischem Vorbild.
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|
|