Die besten Tipps für Bonn und die Region
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
 
 
Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier: Zur Webseitenansicht
Freizeit - Der GA-Newsletter mit den besten Tipps für Bonn und die Region
"Nicht nur auf dem Münsterplatz stehen die Stars auf der Bühne, auf dem KunstRasen geht es mit dem Open-Air-Events weiter"
10.07.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,

die Telekom feiert ihren 30. Geburtstag mit einer stadtweiten Party und mehreren Gratiskonzerten auf dem Münsterplatz, in der Rheinaue treten zahlreiche Bands und Künstler und bei "Quatsch keine Oper" gibt es einen prominenten Neuzugang. Wir geben wieder Tipps für die kommenden Tage und einen Überblick rund um Neuigkeiten zum Thema Freizeit.
Ganz Bonn wird am Freitag und Samstag zur Partymeile. Die Telekom wird 30 Jahre alt und feiert dies mit einem umfangreichen Programm quer durch die Stadt. Geboten werden in der Innenstadt und am Beueler Rheinufer unter anderem ein Riesenrad, eine Drohnenshow am Abendhimmel mit 700 Drohnen, ein 3x3-Basketballturnier, eine 70 Tische umfassende Picknicktafel am Rheinufer, ein Tag der offenen Tür in der Firmenzentrale, ein buntes Familienprogramm - und als Höhepunkt eine kostenlose Konzertreihe auf dem Münsterplatz. Dort stehen unter anderem Clueso, Dilla und Zartmann auf der Bühne. Welche Künstlerinnen und Künstler dort auftreten, wann wer auf der Bühne steht und was Besucherinnen und Besucher alles wissen müssen, haben wir in unserem Infoartikel zusammengefasst.
 
Nicht nur auf dem Münsterplatz stehen die Stars auf der Bühne, auf dem KunstRasen geht es mit den Open-Air-Events weiter. Nach Cypress Hill und Tream in den vergangenen Tagen treten am Freitag Fury in the Slaughterhouse auf. Am Wochenende stehen dann zwei entspannte Events an. Beim Folk!Picknick und beim Klassik!Picknick können die Besucherinnen und Besucher auf ihren mitgebrachten Picknickdecken am Samstag dem Line-up aus Rock, Pop und Folk und am Sonntag dem Beethoven-Orchester lauschen.
 
Nicht stattgefunden hat hingegen das eigentlich für Montag geplante Konzert von Massive Attack am Montag. Gut zwei Stunden vor dem geplanten Einlass hat die Band ihren Auftritt kurzfristig abgesagt, was viele Fans enttäuscht hat. Die können jedoch ihre Tickets zurückgeben. Und wenn es nach Veranstalter Ernst-Ludwig Hartz geht, soll das Konzert in Bonn nachgeholt werden.
 
Tipps für das Wochenende
Neben der Telekom-Party und dem KunstRasen stehen am Wochenende noch weitere Events in Bonn und der Region an. In Poppelsdorf wird das Campus-Festival gefeiert, im Rheinland zeigen sich verschiedene Gärten und zum Jubiläum der Brühler Schlösser stehen verschiedene Aktionen an. Wir geben wieder einige Tipps. Zum Artikel >
Tipps für das Wochenende
Angela Merkel bei "Quatsch keine Oper"
Die neue Spielzeit von "Quatsch keine Oper" in Bonn beginnt erst im September. Das Programm bietet bereits einige renommierte Namen. Nun kommt ein weiterer Gast hinzu: Angela Merkel liest in Bonn. Am 27. Oktober präsentiert die frühere Bundeskanzlerin ihr Buch "Freiheit" im Opernhaus. Es ist einer von insgesamt 20 Terminen der beliebten Bonner Veranstaltungsreihe. Daneben treten unter anderem Hagen Rether, Tom Gaebel & His Orchestra, Martina Gedeck und Tahnee auf. Dazu gibt es Formate wie Nightwash, Rebell Comedy und der Grand Science Slam.
 
Eine Übersicht über alle Termine, Auftritte, Ausstellungen, Konzerte und Führungen in Bonn und der Region gibt es wie immer in unserem Veranstaltungskalender.
 
Ich wünsche Ihnen viel Spaß!
Alex vom Freizeit-Newsletter
 
Alexander Hertel
Alexander Hertel
Redakteur Online
 
Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Newsletter? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an online@ga.de
 
Sie sind noch kein Abonnent des "Freizeit"-Newsletters?
Jetzt anmelden
Unsere Tipps
Tipps
Keramikmarkt und Besuch bei Greifvögeln: Tipps für Familien
Ob ein Besuch im Bienenhaus, eine Führung durch die Tuchfabrik oder eigenes Spielzeug selber basteln: In Bonn und der Region gibt es wieder zahlreiche Angebote für Familien mit Kindern.
 
Zum Artikel
 
Tipps
Ein Tag auf Schloss Stolzenfels bei Koblenz
Schloss Stolzenfels, einstige Sommerresidenz des preußischen Königspaares am Rhein, musste im Frühjahr abrupt schließen. Jetzt ist es zumindest in Teilen wieder geöffnet. Was gibt es dort zu entdecken?
 
Zum Artikel
 
Anzeige
Kids für Nix
Das Ferien-Special für die ganze Familie: In den Schulferien von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz, vom 12. Juli bis zum 31. August, erhalten Kinder bis 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die GOP Show "Playback".
 
Zum GOP
 
Tipps
Hennef hat jetzt einen Sandstrand
In der Innenstadt von Hennef gibt es jetzt einen Sandstrand. Bis Ende August können Gäste in der "Hennefer Sandbar" entspannen und den Sommer genießen – ohne weit weg in den Urlaub fliegen zu müssen. Das sagen die ersten Gäste.
 
Zum Artikel
 
Tipps
Beim SWB-Sommerfestival gibt es kostenlose Konzerte
Im Parkrestaurant in der Rheinaue ist das SWB-Sommerfestival gestartet. An sechs Tagen in der Woche gibt es dort bis Ende August Livemusik zu hören - und das kostenlos.
 
Zum Artikel
In eigener Sache
Gewinnspiel
GA+ Premium: Für alle, die mehr wollen!
Exklusive Features und noch mehr Inhalte für Ihren Wissensvorsprung! Zugang zu allen Inhalten auf ga.de, Artikel verschenken, Freunde und Familienmitglieder mitlesen lassen und jede Woche durch neue Magazine stöbern.
 
Jetzt zugreifen!
Essen und Trinken
Schänzchen
Ehemaliger Sternekoch und sein Bruder übernehmen das Schänzchen
Der frühere Sternekoch Felix Kaspar hat mit seinem Bruder Lukas das Schänzchen in Bonn übernommen. Gemeinsam möchten sie die Grundidee des Biergartens beibehalten, ihn aber moderner gestalten.
 
Zum Artikel
 
Honny
Zwei junge Brüder beleben die Kneipe Honny neu
Mit viel Eigeninitiative und griechischer Gastfreundschaft haben Evangelos und Orpheus Aisopos das Honny in Sankt Augustin wiedereröffnet. Das sind ihre Pläne.
 
Zum Artikel
Kino und Co.
Superman
"Superman" und der Startschuss für ein neues Filmuniversum
Ein Superhund, riesige Monster, Roboter und Politik - der neue "Superman"-Film hat einiges zu bieten. Das bunte Spektakel von Regisseur James Gunn soll eine neue Ära von Superhelden-Filmen einleiten.
 
Zum Artikel