  | "Die Zeit der Frühlingsmärkte neigt sich dem Ende zu; einer steht aber noch auf dem Bonner Münsterplatz an" |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| von Bonn aus gibt es einige Nachtzugverbindungen, in Bad Godesberg wird der Wein gefeiert und im Siebengebirge wird demnächst ein Traditionslokal saniert. Wir geben Tipps für die kommenden Tage und einen Überblick rund um Neuigkeiten zum Thema Freizeit.
|
|
|
|
| |
 |
| Kaum etwas geht aktuell am Bonner Hauptbahnhof. Die Strecke zwischen Köln über Bonn nach Koblenz ist noch bis zum 19. Mai gesperrt. Auch zwischen Köln und Horrem sowie zwischen Köln und Euskirchen gibt es in diesen Tagen Beeinträchtigungen. Bevor mit Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Fronleichnam die nächsten Wochen der Feiertage starten, ist die Strecke wieder frei. Somit kann die nächste Reise bereits geplant werden. Und was bietet sich an einem (langen) Wochenende mehr an, als mit dem Zug eine andere Stadt zu erkunden? Wir stellen neun Ziele vor, die von Bonn aus in wenigen Stunden mit dem Zug erreichbar sind und sich für einen Kurztrip lohnen - sowohl in Deutschland als auch in Belgien und den Niederlanden. Mit der Bahn lässt sich aber auch in andere, noch deutlich weiter entfernte Städte reisen. Und teils auch über Nacht. Komfortabel ist das aber nicht: Die Deutsche Bahn bietet selbst keine Nachtzugfahrten mehr an. Mehrere Strecken werden weiterhin von der Österreichischen Bundesbahn betrieben. Darüber hinaus gibt es vereinzelte private Anbieter und andere internationale Bahnunternehmen. Einige Nachtzüge halten auch in Bonn. Viele andere werden jedoch nur von anderen Bahnhöfen bedient. Wir bieten einen Überblick, welche Strecken man von Bonn aus nehmen kann – und für welche Strecken eine weitere Anreise nötig ist. Schneller mit dem Zug ist das Ahrtal zu erreichen. Die Region kann sich erneut über einen beachtlichen Erfolg freuen. Ein Reiseanbieter hat in seinem Wellness-Trend-Destinationen-Ranking untersucht, in welchen Regionen die Nachfrage gestiegen ist. Das Ahrtal landet auf dem vierten Platz, die Zahl der Google-Suchen ist um mehr als 26 Prozent gestiegen. Was kann das Ahrtal knapp vier Jahre nach der Flut bereits wieder im Wellness-Bereich anbieten? Wir haben mit dem Geschäftsführer des Ahrtal-Tourismus gesprochen. Im Kölner Zoo sind derzeit die Dinos los; bis zu 15 Meter hohe Skulpturen erheben sich dort im Gelände. Neben den ganz großen Urzeittieren gibt es ab dem Wochenende auch ein ganz kleines Tier zu sehen. Bonobo-Dame Malaika hat Nachwuchs gekommen, bereits im März kam Milumbe auf die Welt. Das Baby erkundet bereits seine Umgebung, nun zeigt es sich auch den Besuchern.
|
| Frühlingsmarkt, Weinfest und mehr: Tipps für das Wochenende Die Zeit der Frühlingsmärkte neigt sich dem Ende zu; einer steht aber noch auf dem Bonner Münsterplatz an. Am Samstag werden dort an verschiedenen Ständen Jungpflanzen, Saatgut und handwerklich Hergestelltes angeboten. Zudem können Besucherinnen und Besucher sich über Pflanzen, Nachhaltigkeit, Garten und Natur informieren. Für Kinder gibt es unter anderem kostenlose Mitmach-Möglichkeiten. Neben dem Frühlingsmarkt in der Bonner Innenstadt findet am Wochenende das Bad Godesberger Weinfest GoVinum statt. Von Freitag bis Sonntag bieten Winzer und Produzenten in der Innenstadt ihre Weine und anderes Kulinarisches an, zudem gibt es an allen drei Tagen Livemusik. Daneben drehen sich unter anderem ab Freitag die Karussells in Friesdorf. Wir geben wieder einige Tipps für Events am Wochenende in Bonn und der Region. Zum Artikel >
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Neues von der Traditionsgaststätte Margarethenkreuz Noch geschlossen ist das Margarethenkreuz im Siebengebirge. Das beliebte Ausflugslokal soll saniert werden. Doch lange Zeit herrschte auf der Baustelle nahezu Stillstand. Nun liegt die Baugenehmigung vor. Was ist bisher passiert? Wie genau soll die runderneuerte Traditionsgaststätte demnächst aussehen? Und wann könnte sie wieder Gäste empfangen? Nachdem es zuletzt etwas kühler war, sollen die Temperaturen am Wochenende zumindest wieder auf die 20-Grad-Marke klettern. Viele denken bei den Werten wahrscheinlich noch nicht an einen Freibadbesuch. Wer jedoch unter freiem Himmel schwimmen möchte, kann dies bereits machen. Das Freibad auf der Insel Grafenwerth hat seit Anfang Mai geöffnet, die Bäder in Linz und Remagen öffnen ab Samstag. In Bonn startet die Saison am 19. Mai mit dem Panoramabad, die anderen folgen bis Ende Mai. Welche Freibäder es in Bonn und der Region alles gibt, wann sie geöffnet haben und welche Besonderheiten sie bieten. Eine Übersicht über alle Termine, Auftritte, Ausstellungen, Konzerte und Führungen in Bonn und der Region gibt es wie immer in unserem Veranstaltungskalender.
|
| Ich wünsche Ihnen viel Spaß! Ihr Alexander Hertel
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Alexander Hertel Redakteur Online
|
| Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Newsletter? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an online@ga.de
|
|
|
|
| |
| Sie sind noch kein Abonnent des "Freizeit"-Newsletters? |  |
| |
|
|
|
|
|