  | | "So langsam liegt der Duft von Glühwein in der Luft. In Bonn wird der Weihnachtsmarkt aufgebaut" |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| Die ersten Weihnachtsmärkte haben geöffnet oder werden aufgebaut, ein großer Martinsmarkt wird gefeiert und Wanderer am Drachenfels müssen noch länger eine Umleitung nehmen. Wir geben Tipps für die kommenden Tage und verraten, was es Neues zum Thema Freizeit gibt.
|
|
|
|
| |
 |
| Erst der goldene Herbst, dann der Kälteeinbruch: Bis zu 18 Grad wird es morgen noch einmal warm, dazu scheint häufig die Sonne. Nach dem Wochenende sieht es komplett anders aus. Die Temperaturen bleiben tagsüber einstellig, nachts kann es frostig werden. Das Wetter bietet dann für viele die beste Gelegenheit, zu Hause zu bleiben und es sich in den eigenen Wänden bequem zu machen. Wem das auf Dauer zu langweilig ist - oder wer die wahrscheinlich letzten milden Herbsttage im Freien genießen möchte, für den haben wir einige Anregungen für Ausflüge. Wir geben Tipps in vier verschiedenen Kategorien: Unterwegs in der Natur, Aktiv in der Halle, Schwitzen in der Sauna und Abwechslung im Museum. So langsam liegt der Duft von Glühwein in der Luft. In Bonn wird bereits der Weihnachtsmarkt aufgebaut, nächste Woche Freitag eröffnen dann die Buden. Auch andere Märkte in der Region locken dann mit Heißgetränken, Lichtern und Handwerkskunst. Wieder andere Märkte haben bereits geöffnet oder starten an diesem Wochenende - wie der auf Schloss Arenfels. Wir stellen die Weihnachtsmärkte in Bonn und der Region vor. Bevor die Vorweihnachtsszeit so richtig losgeht, wird noch das Martinsfest gefeiert. Tausende Kinder sind in den vergangenen Tagen mit ihren Laternen durch die Orte gezogen und haben dabei Martinslieder gesungen. Das Martinsfest wird aber nicht nur mit Zügen durch die Straßen gefeiert. In Adendorf steht bis Sonntag der Martinsmarkt an. Bei Lichterglanz werden an den Buden nicht nur Getränke und Speisen, sondern auch verschiedenste Kunsthandwerke angeboten.
|
| Tipps für das Wochenende Nicht nur der Martinsmarkt in Adendorf findet am Wochenende in Bonn und der Region statt. Wir verraten wieder, was sonst noch los ist und geben einige Tipps. Zum Artikel >
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Wanderweg am Drachenfels gesperrt Wer in den vergangenen Wochen durch das Siebengebirge gewandert ist, könnte bemerkt haben, dass es auf dem Rheinsteig am Drachenfels nicht auf gewohntem Weg weitergeht. Seit August ist eine Umleitung über den Kutschenweg eingerichtet. Der Grund: Die Treppe auf den letzten Metern des Anstiegs von der Rhöndorfer Seite unmittelbar vor dem Plateau muss saniert werden, weil sie marode ist. Passiert ist seit der Sperrung im August allerdings noch nichts, was viele Nutzer des Weges wundert. Die Sanierungsarbeiten sind aufwändig und werden wohl auch in diesem Jahr nicht mehr starten. Eine Übersicht über alle Termine, Auftritte, Ausstellungen, Konzerte und Führungen in Bonn und der Region gibt es wie immer in unserem Veranstaltungskalender.
|
| Ich wünsche Ihnen viel Spaß! Ihr Alexander Hertel
|
|
|
|
| |
| Alexander Hertel Redakteur Online
|
| Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Newsletter? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an online@ga.de
|
|
|
|
| |
| | Sie sind noch kein Abonnent des "Freizeit"-Newsletters? |  |
| |
|
|
|
|
|