Gute Nachrichten für Bonn und die Region
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
 
 
Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier: Zur Webseitenansicht
Geht doch! - Gute Nachrichten für Bonn und der Region
"Das Kult-Restaurant Sassella eröffnet im Oktober als Pasta- und Weinbar"
30.08.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,

die vergangene Woche hat einige spannende und positive Nachrichten gebracht. Unter anderem geht es um verschiedene Neueröffnungen in der Gastronomie, wie auch im Einzelhandel und um berührende Schicksale.
Auch in dieser Woche gibt es wieder zahlreiche gute Nachrichten aus Bonn und der Region. Eine dürfte der schwindende Leerstand im Einkaufscenter Huma in Sankt Augustin sein. Sowohl auf der Shoppingetage als auch im Outlet füllen sich die Verkaufsflächen, sodass nur noch wenige Ladenlokale leerstehen. Und für viele davon laufen bereits Gespräche. Welche Läden wann eröffnen, können Sie hier lesen. Und wo wir schon beim Thema Einzelhandel sind: Es gibt sie noch, die Menschen, die jahrzehntelang einem Beruf nachgehen. So auch Edgar Bastian, der nun seit 50 Jahren bei der Stadt Sankt Augustin arbeitet. Dem Wirtschaftsförderer ist es unter anderem zu verdanken, dass es in Sankt Augustin ein Zentrum gibt. Mehr über seinen spannenden Lebensweg hat meine Kollegin Andrea Ziech aufgeschrieben.
 
Nach Jahren lernen sich Mutter und Tochter kennen
Ein persönliches Schicksal hat mich in dieser Woche sehr gerührt. Und besonders schön ist es, dass diese Geschichte eine positive und schöne Wendung nimmt. Eine Mutter aus dem Rhein-Sieg-Kreis gab ihre Tochter nach einer Vergewaltigung zur Adoption frei. "Ich hatte Angst, dass ich dieses Kind nicht genug lieben kann", sagte sie im Gespräch. Nun ist die Tochter über 20 Jahre alt und die beiden lernen sich kennen - so wie es für beide in Ordnung ist. Die berührende Geschichte dieser Mutter lesen Sie hier.
Alte Druckerei
„Ich freue mich auf den Austausch mit meinen Kunden und auf unglaublich interessante Gespräche“
Viviane Richarz, Inhaberin des Beueler Buchladens
Neuer Buchladen in Beuel
Gute Nachrichten gibt es auch für Leseratten in Beuel. Dort eröffnet Viviane Richarz einen neuen Buchladen. Denn Bücher und Literatur sind ihr Leben. Zentral auf der Friedrich-Breuer-Straße gibt es ab dem 2. September alles, was das Leserherz begehrt. Bevor Richarz das Ladenlokal mietete, befand sich dort eine Boutique - der Übergang ist quasi fließend und leer stand das Ladenlokal nicht. Nun wird gewerkelt und Regale werden aufgebaut, damit dort bald viele Bücher stehen können. In Sachen Umbau und Renovierung gibt es eine weitere positive Nachricht: Nach fast neun Jahren steht die Beethovenhalle kurz vor der Fertigstellung. Wie die Halle aussieht und welche Arbeiten noch anstehen, lesen Sie hier.
 
Sassella kehrt nach Kessenich zurück
Am Karthäuserplatz gibt es ein kulinarisches Comeback: Das Kult-Restaurant Sassella eröffnet im Oktober als Pasta- und Weinbar. Wie Valentino Tartero an die Tradition seiner Familie anknüpfen – und zugleich frischen Wind in die Kultadresse bringen möchte, hat er meiner Kollegin Johanna Lübke erzählt.
 
Dass sie nicht nur in Bonn und der Region helfen können, haben Feuerwehrleute aus Bonn in Spanien bewiesen. Einsatzkräfte aus Bonn und der Region standen vor enormen Herausforderungen. Denn die Brände im Süden Europas wüten seit Wochen. Von ihrem eigentlichen Einsatzort nahe Salamanca fuhren die Kräfte noch weiter, um bei deutlich stärkeren Feuern ihre Hilfe anzubieten. Der Einsatz war emotional anstrengend für die Einsatzkräfte. Aber sie haben auch einiges daraus gelernt, was sie bei Bränden in Bonn und der Region anwenden können. Mehr zu diesem Einsatz lesen Sie hier.
 
Ebenfalls in Flammen stand die Wohnung einer Bad Godesbergerin. Ein Feuer zerstörte ihr Zuhause – die Erinnerungen, die Möbel, die sorgfältig gestalteten Räume. Doch statt zu verzweifeln, findet die 59-Jährige inmitten der Katastrophe eine ungeahnte Stärke. Ihre Geschichte erzählt von Verlust, Loslassen – und dem Mut, neu zu beginnen. Meine Kollegin Ayla Jacob hat diese inspirierende Geschichte hier aufgeschrieben.
 
Bleiben Sie optimistisch!
Ihre Maike Velden
Maike Velden
Maike Velden
Reporterin Redaktion Rhein-Sieg
 
Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Newsletter? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an gehtdoch@ga.de
 
Sie sind noch kein Abonnent des "Geht doch!"-Newsletters?
Jetzt anmelden
In eigener Sache
Gewinnspiel
GA+ Premium: Für alle, die mehr wollen!
Exklusive Features und noch mehr Inhalte für Ihren Wissensvorsprung! Zugang zu allen Inhalten auf ga.de, Artikel verschenken, Freunde und Familienmitglieder mitlesen lassen und jede Woche durch neue Magazine stöbern.
 
Jetzt zugreifen!
Gute Nachrichten
Reuterstraße
„Ich bin auch aus politischen Gründen nach Deutschland gekommen“
Vor zehn Jahren kam Abbas Obaid aus dem Irak nach Deutschland. Seitdem setzt er sich aktiv für Integration ein und unterstützt zahlreiche soziale Projekte. Nun tritt er bei der Kommunalwahl erneut für den Integrationsrat an.[GA+]
 
Zum Artikel
 
Reuterstraße
Das barrierefreie und umweltfreundliche Tor zur Welt
Der Bahnhof Walporzheim erstrahlt in neuem Glanz: Mit barrierefreiem Zugang, Blindenleitsystem und modernen Wartebereichen ist er wieder an das Bahnnetz angebunden. Auch der Umbau der gesamten Ahrtalbahn schreitet voran. [GA+]
 
 
 
Zum Artikel
 
Reuterstraße
„Dann bin ich auch manchmal der Streitschlichter“
Zum 18. Mal macht Majid Zarraa als Hausmeister die Schlossbachschule in Bonn-Röttgen startklar für den Schuljahresbeginn. Dem GA hat er vor Ort erzählt, was ihn mit „seiner“ Schule emotional verbindet. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Reuterstraße
„Dieser Garten ist mein Leben“
Wilfried Volk hat über 60 Jahre lang ein grünes Paradies erschaffen – verborgen hinter einem einfachen Gartentor in Linz. Nun öffnet der Gärtnermeister seinen märchenhaften Rückzugsort erstmals für Besucher. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Reuterstraße
Elektrisch versenkbare Poller sollen Fußgängerzonen sichern
Immer wieder fahren Autos in die gesperrten Bereiche in Duisdorf und auf dem Brüser Berg. Politiker fordern endlich ein Konzept. Das sind die Ideen, wie das Problem gelöst werden könnte. [GA+]
 
Zum Artikel