  | „Man kann hier einfach sein, wie man ist.“ |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| frühlingshafte Grüße aus Bonn! Ob Sie schon im Garten werkeln oder einfach nur Sonne tanken – diese Woche haben wir herzerwärmende Geschichten aus der Region für Sie gesammelt.
|
|
|
|
| |
| Neue Stadt, neue Leute? Wer in Bonn Anschluss sucht, findet mit diesen neun Tipps Inspiration – vom Tanzkurs bis zum Repair-Café. Persönliche Begegnungen und gemeinsame Interessen stehen dabei im Mittelpunkt. Yesim Özenmis erhält Ehrenamtspreis in Siegburg Mit großem Engagement unterstützt Yesim Özenmis benachteiligte Menschen in Siegburg – nun wurde sie für ihren Einsatz mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet. Ihre Geschichte ist ein tolles Beispiel für Zusammenhalt und Mitmenschlichkeit. Die Stadt ehrte sie mit bewegenden Worten und Applaus.
|
|
|
|
| |
| „Ich hoffe, dass es anderen Mut macht, sich zu engagieren – auch Frauen mit Kopftuch“ |  |
|
| Yesim Özenmis, die Siegburgerin wurde mit dem Ehrenamtspreis ausgezeichnet
|
|
|
|
| |
 |
| Ein Viertel zum Wohlfühlen Wenn im Frühling die Kirschbäume blühen, wirkt die Borsigallee auf dem Brüser Berg fast wie aus einem Bilderbuch. Doch wer hier wohnt oder arbeitet, weiß: Die wahre Schönheit des Viertels liegt nicht nur in der rosa Blütenpracht. Das Besondere sind die Menschen. Das Quartier zeigt: Heimat ist, wo man ganz man selbst sein kann. Wohl in ihrem Zuhause fühlen sich offenbar auch die Wachtberger Turmfalken. Dank einer Webcam kann jeder live dabei sein, wie es sich das Paar in seinem Nest gemütlich macht und seinen Nachwuchs groß zieht. Überraschung: Vor der Kamera konnten alle dabei zusehen, wie aus den drei Eiern der Greifvögel plötzlich vier wurden. Das Rezept fürs Altwerden In Sankt Augustin hat Käthe Gottschall ihren 101. Geburtstag gefeiert – mit Familie, Freunden und einem Lächeln, das ansteckt. Sie ist nicht nur eine Zeitzeugin, sondern auch eine Botschafterin für Lebensfreude und Humor im hohen Alter. Dem GA hat sie ihr Rezept für das glückliche Altwerden verraten. Alt werden tun im besten Fall auch Pflanzen. Wer sich um sie kümmern und seinen grünen Daumen entdecken will, kann das in Bonn in einem Garten speziell für Einsteiger tun. In den Bonner Mietgärten lernen Menschen mit und ohne Vorkenntnisse gemeinsam, wie aus kleinen Samen bunte Blüten werden.
|
| Bleiben Sie optimistisch! Ihr Jonas Dirker
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Jonas Dirker Redakteur
|
| Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Newsletter? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an gehtdoch@ga.de
|
|
|
|
| |
| Sie sind noch kein Abonnent des "Geht doch!"-Newsletters? |  |
| |
|
|
| | | Gemüseanbau für Garten-Anfänger |  | Einen Garten kann man mieten, sogar nur für eine einzige Saison. Wo das geht, was es kostet und wie man so mit fachkundiger Unterstützung zum eigenen Gemüse kommt. [GA+]
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|
|