Der GA-Newsletter für Gesundheit und Lebensart
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
 
 
Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier: Zur Webseitenansicht
Gesund + Aktiv - Der GA-Newsletter rund um das Thema Gesundheit
"Das Wochenende hat an frühere Festivalbesuche erinnert"
14.07.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,

waren Sie am Wochenende auch in der Bonner City unterwegs und haben vor allem die Konzerte genossen?
Eher das am Nachmittag von Zartmann? Oder abends Clueso? In unserem Freundeskreis gibt es da unterschiedliche Vorlieben – wir haben uns dann nicht zuletzt wegen der kinderfreundlicheren Uhrzeit für Zartmann entschieden. Schön wars, wenn auch voll. Und es hat uns ein bisschen an (ok, schon länger) zurückliegende Festivalbesuche erinnert. Und worüber wir uns früher eher keine Gedanken gemacht haben, könnte heute schon ein wichtiges Thema sein: Dies hier wäre aus gesundheitlichen Gründen zu beachten, wenn man mal wieder ein „richtiges Festival“ besuchen würde.
 
Tipps für einen magischen Lesesommer
Apropos freie Zeit, von der alle viel zu wenig haben, die aber allen guttun würde. Ich würde – wenn es im Sommerurlaub auf Wangerooge gut läuft – und werde die freie Zeit mit Büchern füllen. Wichtige Vorarbeit dazu hat unsere Autorin Claudia Wallendorf geleistet: Sie hat für uns Klassiker wiederentdeckt, neue Geschichten gefunden und daraus Büchertipps für einen magischen Lesesommer zusammengestellt. Ich freue mich drauf!
Vitamin GA
Das kann passieren Ein einziger folgenschwerer Fehler, und prompt wendet sich alles gegen Dich. So erging es der deutschen Fußball-Nationalmannschaft der Frauen bei der EM im Spiel gegen Schweden (Foto einer anderen Szene des Spiels). Eines allerdings müssen sich die Deutschen nicht vorwerfen lassen: fehlenden Kampfgeist. In diesem Sinne bleiben wir optimistisch und freuen uns aufs Viertelfinale gegen Frankreich. FOTO: DPA
Dem Rücken Gutes tun
Um die Volkskrankheit „Rückenschmerzen“ geht es an diesem Donnerstag beim nächsten Patientenkolloquium des Uniklinikums Bonn. Meine Kollegin Ulrike Strauch hat sich schon vorher mit den drei Rede und Antwort stehenden Experten vom Venusberg getroffen und sich mit ihnen über Erkrankungen der Wirbelsäule und mögliche Therapien unterhalten. Sie erklären, was wir präventiv für einen gesunden Rücken tun können, in welchen Fällen die Patienten ohne OP auskommen, und wann ein chirurgischer Eingriff unumgänglich ist.
 
Viel Spaß beim Lesen und bleiben Sie gesund!
 
Herzliche Grüße
Ihre Margit Warken-Dieke
Margit Warken-Dieke
Margit Warken-Dieke
Redakteurin Hochschulen und Wissenschaft
 
Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schicken Sie eine E-Mail an gesundheit@ga.de
 
Sie sind noch kein Abonnent des "Gesund+Aktiv"-Newsletters?
Jetzt anmelden
Ratgeber Gesundheit
Interview
Das UKB informiert zu Erkrankungen der Wirbelsäule
Beim nächsten UKB-Patientenkolloquium geht es um Erkrankungen der Wirbelsäule und deren Therapie. Das muss nicht in jedem Fall eine Operation sein. Manchmal aber ist sie unumgänglich. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Interview
Das kann man für die Wirbelsäule tun
Die Mitte stärken: Es gibt vieles, was sich für die Wirbelsäule tun lässt – und vieles, was man vermeiden sollte. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Interview
Starkes Schwitzen: Woran es liegen kann - und was hilft
Stress, Hormone, Medikamente: Es gibt diverse Gründe für übermäßiges Schwitzen. Manche Tipps gegen die Schweißflecken sind überraschend simpel - etwa die richtige Art, sich abzutrocknen.
 
Zum Artikel
 
Interview
Impfempfehlung: Was Reisende über Chikungunya wissen müssen
Das Chikungunya-Virus kann Fieber und monatelange Gelenkschmerzen bescheren. Die Ständige Impfkommission empfiehlt vor Reisen in Gebiete mit Ausbruchsgeschehen nun eine Impfung. Die Details.
 
Zum Artikel
In eigener Sache
Gewinnspiel
GA+ Premium: Für alle, die mehr wollen!
Exklusive Features und noch mehr Inhalte für Ihren Wissensvorsprung! Zugang zu allen Inhalten auf ga.de, Artikel verschenken, Freunde und Familienmitglieder mitlesen lassen und jede Woche durch neue Magazine stöbern.
 
Jetzt zugreifen!
Neues aus der Medizin
Lupus
Kann eine Wimpernverlängerung dem Auge schaden?
Dichte, lange Wimpern oder ein Lidstrich, der einige Jahre hält: Diese Wünsche kann man sich im Kosmetikstudio erfüllen. Unbedenklich fürs Auge sind solche Behandlungen aber nicht, warnen Augenärzte.
 
Zum Artikel
 
Termine und Neuigkeiten:
 
Fit im Rücken
In Bad Godesberg beginnt am Montag, 21. Juli, ein neuer Kursus für Rücken-Fitness. Das Training findet immer montags von 18.30 bis 20 Uhr in der Offenen Tür Duerenstraße, Dürenstraße 2, statt. Der Kursus läuft über acht Trainingseinheiten bis zum 29. September. Die Kursusgebühr beträgt 144 Euro. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es beim Verein für Behindertensport Bonn/Rhein-Sieg, Hans-Böckler-Straße 16, unter ☎ 02 28/4 03 67 27 oder per E-Mail an kurse@vfb-bonn.de.
 
Lupus
Sonnencreme mit LSF 50: So schützt man sich richtig
Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 bietet einen besonders hohen Schutz für die Haut. Doch was bedeutet LSF 50 tatsächlich? Wie lange ist man damit geschützt? Und worauf sollte man bei mineralischen Cremes achten? Wir geben praktische Tipps.
 
Zum Artikel
 
Lupus
Wie Sie mit einfachen Tipps eine Erkältung loswerden
Die kalte Jahreszeit ist die Zeit der Schniefnasen und Husterei. Doch eine Erkältung kann uns auch im Hochsommer heimsuchen. Was wirklich gegen sie hilft, steht in diesem Überblick.
 
Zum Artikel