Der GA-Newsletter für Familien
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
 
 
Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier: Zur Webseitenansicht
Kind und Kegel - Der GA-Newsletter für Familien in Bonn und der Region
"Der Grusel kann doch genauso zum Herbst gehören wie das Licht"
30.10.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,

jedes Jahr, wenn sich das Herbstlaub bunt färbt und der Wind spürbar kälter wird, taucht die Frage wieder auf: Halloween oder Sankt Martin?
Die Schule unserer Kinder bezieht eindeutig Position: keine Kostüme, vor allem dann nicht, wenn sie „vom Unterricht ablenken“, wie der Schulleiter an die Elternschaft kommuniziert. Gefeiert wird kommende Woche Sankt Martin, mit Laternen, Liedern und einem wärmenden Martinsfeuer. Unsere Kinder lieben das, aber sie haben auch einen Großteil ihrer bisherigen Kindheit im Rheinland verbracht – kein Wunder also, dass sie keine Gelegenheit auslassen, sich zu verkleiden. Ich selbst bin da inzwischen entspannt. Warum nicht beides? Der Grusel kann doch genauso zum Herbst gehören wie das Licht. Zumal es in diesen Zeiten genug reale Gründe gibt, sich zu fürchten. Da ist ein bisschen harmloser Schrecken, der schnell wieder vergeht, zur Abwechslung sehr erholsam.
 
Eltern kritisieren hohe Zahl an Ausfällen in Bonner Kita
Ein echter Horror ist es auch, wenn die Kita unerwartet tagelang schließen muss. In einem Brief haben Eltern jetzt häufige Ausfälle in einer städtischen Bonner Kita beklagt. Bis September 2025 seien 41 Betreuungstage ausgefallen, im Vorjahr 44, heißt es darin. Was die Stadt dazu sagt und wie sich die Personalausfälle in anderen Kitas entwicklen, hat meine Kollegin Christine Ludewig recherchiert. Zum Artikel >
Kinder spielen in einer KIta.
"Es stimmt, dass es in diesem Kitajahr zu mehr Notgruppen kam, als die Eltern es bislang gewohnt waren"
Mitarbeiterin des Presseamtes der Stadt Bonn
Martinszüge und Kostüm-Tipps
Welche Martinszüge wann durch Bonn und die Region ziehen, haben wir in einer Übersicht zusammengetragen. Außerdem haben wir uns angeschaut, welche Halloween-Kostüme angesagt sind – und natürlich wieder Freizeit- und Buchtipps für Euch.
 
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
 
Viele Grüße
Johanna
Johanna Heinz
Johanna Heinz
Redakteurin Online
 
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt mir eine E-Mail an familie@ga.de
 
Anzeige
https://www.jt-bonn.de/home/
Medien-Tipp
Kinderbuch
Alice James: Bedrohte Tiere
Auf allen Kontinenten und in allen Weltmeeren leben unzählige Tiere. Doch viele von ihnen sind bedroht. Ob durch Wilderer, Klimawandel oder Abholzung. Es gibt viele Gründe, wieso Tiere in Not sind, aber so muss es nicht bleiben!
 
Mit über 60 Klappen gibt es hier sehr viel zu entdecken und zu lernen. Aufgeteilt in unterschiedliche Lebensräume erfährt man, wodurch die Tiere bedroht werden. Aber auch, was bereits dagegen getan wird und was wir noch alles tun können, um den Tieren zu helfen. Ab 5 Jahren.
 
James, Alice: Bedrohte Tiere, Usborne, 2024, ISBN: 978-1-0357-0135-3
 
Julia, Stadtbibliothek Bonn
Der Kinderbuch-Tipp wird wöchentlich von der Stadtbibliothek Bonn zur Verfügung gestellt.
 
Hier gibt es weitere Kinderbuch-Tipps!
Familienleben
Der Martingszug in der Bonner Innenstadt.
Diese Martinszüge finden in Bonn und der Region statt
Am 11. November ist Martinstag, das Fest des Heiligen Martin von Tours. Wir geben einen Überblick, welche Martinszüge 2025 in Bonn, den Bonner Stadtbezirken und der Region stattfinden.
 
Zum Artikel
 
Ein ICE im Bonner Hauptbahnhof.
Wer zahlt, wenn die Kinder fast dafür sorgen, dass ein ICE entgleist?
Zwei Jugendliche legen eine Betonplatte auf Gleise, ein ICE fährt darüber. Ein Fall zwischen Köln und Leverkusen wirft Fragen auf, die viele Eltern umtreiben: Was, wenn das eigene Kind so etwas tut? Wer zahlt den Schaden, wer trägt die Verantwortung? [GA+]
 
Zum Artikel
 
Hauptsache gruselig: GA Kollegin Sophie Krauß versteckt sich unter einer schaurigen Maske
Diese Halloweenkostüme sind in diesem Jahr besonders angesagt
Ob Charaktere aus Film und Fernsehen oder Mumienlook: Der Deiters-Geschäftsführer und die Siegburger Filialleiterin verraten, was dieses Jahr an Halloween besonders beliebt ist – und welche Accessoires selbst einfache Verkleidungen zum Hingucker machen. [GA+]
 
Zum Artikel
Freizeit-Tipps
Am Freitag feiern Kinder (und Erwachsene) Halloween.
Römische Götter und Halloween-Partys: Tipps für Familien
Am Freitag Halloween feiern, eine Führung zu Drachen besuchen und beim Lesefest teilnehmen: In Bonn und der Region gibt es zahlreiche Angebote für Familien mit Kindern. Wir haben eine Auswahl für die kommenden Tage für Euch zusammengestellt.
 
Zum Artikel
In eigener Sache
Halloween Special
Schauderhaftes Angebot: 1 Jahr GA+ Premium für 66,66 € (statt 109 €)
Es ist wieder so weit: Die gruseligste Zeit des Jahres hat begonnen und wir haben schrecklich gute Neuigkeiten! Lesen Sie GA+ Premium jetzt 1 Jahr lang für schaurig günstige 66,66 € statt 109 €. Freuen Sie sich auf unheimlich gute Geschichten aus Bonn und Ihrer Region.
 
Zum Sonderangebot!
Themen der Woche
Die heute 58-Jährige wuchs bei Adoptiveltern auf.
Als Baby adoptiert: „Meine Mutter hat mir das Leben gerettet“
Ihre leibliche Mutter und ihre Geschwister hat sie erst mit 20 Jahren kennengelernt. Eine Frau aus der Region erzählt ihre bewegende Geschichte: Sie wurde adoptiert, weil die Mutter keine andere Möglichkeit sah. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Lohmarer Bürgermeisterin Claudia Wieja
Blinder Junge aus Lohmar soll nach Georgien zurück
Noch-Bürgermeisterin Claudia Wieja kämpft um den Verbleib eines blinden, behinderten Jungen und seiner Familie in Lohmar. Doch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie die Gerichte haben den Asylantrag endgültig abgelehnt. Eine Petition haben fast 1200 Unterstützer unterschrieben. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Hebamme Schirin Batista
Neues Geburtshaus in Swisttal: „Manchmal turnen wir auch ein Baby auf die Welt“
Zwei Hebammen haben gemeinsam ein Geburtshaus in Swisttal eröffnet. Geburten sollen hier „natürlich und ungestört“ ablaufen dürfen. Die beiden Frauen setzen auf Intimität und individuelle Geburtsverläufe. Wie ihr Konzept aussieht – und wo es an Grenzen stößt. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Anzeige
GA Klasse