Der GA-Newsletter für Familien
͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌      ͏ ‌     
 
 
Falls diese Nachricht nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier: Zur Webseitenansicht
Kind und Kegel - Der GA-Newsletter für Familien in Bonn und der Region
"In unserer Kita geht es zu wie in einem Hühnerstall"
26.06.2025
Liebe Leserin, lieber Leser,

in unserer Kita geht es zu wie in einem Hühnerstall. Ich meine das aber nicht im übertragenen Sinn, also dass alle Kinder wild durcheinander wuseln und quatschen, sondern wortwörtlich. Vor einigen Tagen sind drei Hühner samt Stall in den Garten der Kita gezogen.
Sie werden dort ein paar Wochen leben. Die Kinder lernen dadurch viel über die Tiere und ihr Verhalten. Und die Eier kommen tatsächlich nicht aus dem Supermarkt, sondern wird gelegt. Das haben die drei Hühner bereits so eifrig getan, dass nun Rührei auf der Kita-Speisekarte steht. Ermöglicht wurde der tierische Besuch durch den Förderverein unserer Kita. Wie gut, dass wir ihn haben!
 
Mehr als nur ein Job
Meine Kollegin Maike Velden hat jetzt Johanna Neumann besucht. Die junge Frau hat einen Job, der ihr einerseits sehr viel abverlangt, ihr andererseits aber auch sehr viel gibt. Sie ist Kinderkrankenpflegerin an der Asklepios-Kinderklinik in Sankt Augustin. Jeder Dienst mit teils sehr schwer erkrankten Kindern sieht anders aus und bringt andere Aufgaben mit sich. Johanna Neumann geht sie alle an. Meiner Kollegin hat sie erzählt, was sie an ihrem Beruf besonders gerne mag und was der Himmel mit Nutella zu tun hat. Zum Artikel >
Johanna Neumann kümmert sich in der Asklepioskinderklinik in Sankt Augustin um einen kleinen Patienten.
"Man stellt sich das oft sehr traurig auf dieser Station vor. Aber das Schöne überwiegt"
Johanna Neumann, Kinderkrankenpflegerin
Ganz viele Tipps
Dazu haben wir in diesem Newsletter besonders viele Tipps: zum Vorlesen, zum Hören und zum Stöbern. Weiter berichten wir die Vor- und Nachteile von Kombi-Kinderwagen und stellen René und Milada Mande aus Wachtberg vor. Das Ehepaar hat sich von einem Schicksalsschlag nicht unterkriegen lassen und möchte nun Familien in ähnlichen Situationen unterstützen.
 
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
 
Viele Grüße
Christoph
Christoph Meurer
Christoph Meurer
Chefreporter Vorgebirge
 
Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt mir eine E-Mail an familie@ga.de
 
Anzeige
Medien-Tipp
Kinderbuch
Harriet Grundmann / Yayo Kawamura (Illustrationen): Ich muss los, sagte der Bär
Eines Tages steht der Bär auf und verkündet: „Ich muss los." Er packt seine Sachen und geht. Aber wohin? Und warum? Das kann er nicht sagen, denn so genau weiß er das selbst nicht.
 
Das Bilderbuch zeigt auf eine ruhige und entspannte Art, dass nicht alles im Leben ein Ziel haben muss und dass man sich manchmal einfach nach Gehen fühlt. Und das ist okay, denn nur so kann man etwas Neues finden. Und es heißt ja auch nicht, dass man nichts mitnehmen darf. Ab 4 Jahren.
 
Harriet Grundmann / Yayo Kawamura (Illustrationen): Ich muss los, sagte der Bär, Peter Hammer Verlag 2023, ISBN: Peter Hammer Verlag, 2023
 
Julia, Stadtbibliothek Bonn
Der Kinderbuch-Tipp wird wöchentlich von der Stadtbibliothek Bonn zur Verfügung gestellt.
 
Hier gibt es weitere Kinderbuch-Tipps!
Familienleben
Eine Mutter liest ihrer Tochter vor
Diese Kinderbücher haben wir besonders gerne vorgelesen
Witzig, fantasievoll oder einfach schön erzählt: Manche Kinderbücher schaffen es, auch Erwachsene zu begeistern. Wir haben unsere persönlichen Favoriten zusammengestellt. Hier sind 14 Bücher, die unsere Autoren und Autorinnen besonders gerne vorgelesen haben. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Ein Mädchen hört ein Hörbuch über Kopfhörer
Diese Hörbücher helfen gegen Langeweile
Egal ob im Auto, Flieger oder Zug: Hörbücher wirken prima gegen Langeweile. Kopfhörer auf, Geschichte an – und schon kann die (Fantasie-)Reise beginnen. Wir stellen Neuerscheinungen für Kinder und Familien vor. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Zwei Kinder schaukeln in einer Nestschaukel. (Symbolbild)
Diese Kinderflohmärkte finden in Bonn und der Region statt
Ob Spielzeug oder Kleidung aus zweiter Hand: In Bonn und der Region gibt es einige Kinderflohmärkte, auf denen es alles Mögliche für die Kleinen gibt. Eine Übersicht über die Termine.
 
Zum Artikel
Freizeit-Tipps
Ein Kind gießt Blumen (Symbolbild)
Eselwanderung und Führung durch die Oper: Freizeittipps für Familien
Ob ein Besuch im Bauerngarten, eine Reise ins alte Ägypten, oder im Museum kreativ werden: In Bonn und der Region gibt es zahlreiche Angebote für Familien mit Kindern. Wir haben eine Auswahl für die kommenden Tage zusammengestellt.
 
Zum Artikel
In eigener Sache
ePaper Angebot
Ihr Sommer-Upgrade: Lesen. Teilen. Immer dabei.
Ob Stadtfeste, Kultur-Highlights oder Open-Air-Events: Erleben Sie den Sommer in der Region ganz neu – digital, kompakt und immer griffbereit. Mit dem GA ePaper lesen Sie die besten Geschichten auf Ihrem Tablet oder Smartphone!
 
Zum Sommerangebot!
 
Anzeige
Junges Theater Bonn
Themen der Woche
Um Pflege besser koordinieren und organisieren zu können, entwickelte René Mandel, hier mit Tochter Anna-Maria, eine App.
Wachtberger Start-up will mit App häusliche Pflege vereinfachen
René und Milada Mandel pflegen seit 18 Jahren ihre schwerbehinderte Tochter. Das ist kräftezehrend und mit viel Bürokratie verbunden. Deshalb haben sie eine App entwickelt – und wollen so Familien bei Schicksalsschlägen unterstützen. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Zwei Kinderwagen stehen auf einer Wiese
Kombi-Kinderwagen: Toll ist keiner, vier rasseln durch Test
Ein Wagen für die gesamte Zeit vom Säugling bis zum Kleinkind - das klingt praktisch. Doch für Stiftung Warentest entpuppt sich der Allrounder als Sorgenkind - denn besser als befriedigend ist keiner.
 
Zum Artikel
 
Ein Kind auf einer Hüpfburg
Dinosaurier in Beuel: Wie man die „Jurassic Park“-Hüpfburg überlebt
Dinosaurier neben Raumschiffen und Unterwasserwelten: In Beuel gibt es bis Ende Juli einen Hüpfburgenpark mit verschiedenen Themenwelten. Wie man durch einen Dinosaurier springt und wofür die Besitzerin des Parks 60.000 Liter Wasser braucht. [GA+]
 
Zum Artikel
 
Anzeige
GA Klasse