| "Neulich habe ich meine Verwunderung darüber zum Ausdruck gebracht, dass unsere Kinder nicht so große Wasserratten sind, wie ich es damals war" | |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
| |
|
| als eine der ersten Amtshandlungen im neuen Jahr habe ich in unserem Familien-Kalender mehrere Termine für das erste Halbjahr 2025 geblockt: Schwimmbad.
|
|
|
|
| |
|
| Unser achtjähriges Kind hat in den vergangenen Sommerurlauben ganz passabel schwimmen gelernt, die Fünfjährige braucht noch Unterstützung durch Schwimmhilfen oder elterliche Arme. Tauchen finden beide nicht so toll. Neulich habe ich am Küchentisch meine Verwunderung darüber zum Ausdruck gebracht, dass unsere Kinder nicht so große Wasserratten sind, wie ich es damals war. "Mama, ich bin eben eine Kopf-über-Wasser-Ratte", widersprach die Achtjährige empört. Die Suche nach einem Schwimmkurs haben wir längst aufgegeben, regelmäßige Schwimmbadbesuche in den vollgepackten Familien-Alltag zu integrieren, ist aber auch nicht gerade leicht.
|
| Angebot an Schwimmkursen für Kinder in Bonn schrumpft weiter Nun gibt es eine weitere schlechte Nachricht: Das Bad in der Bonner LVR-Klinik am Kaiser-Karl-Ring schließt. Es mangelt aber nicht nur an Schimmflächen, sondern auch an Kursleitern und -leiterinnen und an Eltern, die mit ihren Kindern das Schwimmen üben. Zum Artikel >
|
|
|
|
| |
|
|
| | Thorsten Persé von der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG)
|
|
|
|
| |
| Familien-Playlists und Freizeit-Tipps Kennt Ihr Shirin David? Seit sich mein Radiokonsum dank Podcasts und Audio-Streaming-Diensten gegen Null entwickelt hat, sind viele aktuelle Entwicklungen der Popmusik an mir vorbeigegangen. Aber jetzt hat unsere Tochter den Sommerhit der platinblonden Deutsch-Rapperin aus der Grundschule mitgebracht. Was das für unsere Familien-Playlists bedeutet und warum der Song Fragen aufwirft, darum geht es diesmal in unserer Familien-Kolumne "Kinderkram". Ab sofort geben wir Euch außerdem wöchentlich einen Überblick über Freizeit-Angebote für Familien.
|
| Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! Viele Grüße Johanna
|
|
|
|
| |
| Johanna Heinz Redakteurin Online
|
| Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt mir eine E-Mail an familie@ga.de
|
|
|
|
| |
| Du bist noch kein Abonnent des "Kind und Kegel"-Newsletters? | |
| |
|
|
|
|
| | |
| | |
|
|
|
|
| Nicolas Gorny: Die Erfinderbande 3 - Schipp, schipp, hurra! | |
|
| Im dritten Teil der Erfinderbande wird es abenteuerlich. Die Kinder Ola, Benno und Ebru machen sich mit ihrem Roboter Smart auf die Suche nach einem goldenen Walross. Der alte Hausmeister ihrer Kita ist nämlich der Nachfahre eines echten Wikingers, der einen Schatz vergraben hat. Direkt neben der Kita. Das Abenteuer kann also starten! Ein lustiges und inklusives Buch über Freundschaft und Zusammenarbeit. Die Geschichte ist in sechs Kapitel eingeteilt und eignet sich wundervoll zum Vorlesen in mehreren Etappen. Die vielen kleinen und großen Illustrationen laden zum Austauschen und Entdecken ein. Zum Schluss gibt es noch eine Bastelanleitung für ein Fernrohr aus Papierrollen. Ein Rundum-Abenteurer-Paket also. Ab 4 Jahren.
|
| Nicolas Gorny: Die Erfinderbande. Schipp, schipp, hurra! Ellermann, 2024, ISBN: 978-3-7514-0114-2 Julia, Stadtbibliothek Bonn Der Kinderbuch-Tipp wird wöchentlich von der Stadtbibliothek Bonn zur Verfügung gestellt. Hier gibt es weitere Kinderbuch-Tipps!
|
|
|
|
| |
|
| | Jahrelang waren unsere Playlists geprägt von Musik, die Kinder lieben und Eltern gut ertragen können. Nun hat unsere Tochter Shirin Davids Sommerhit aus der Grundschule mitgebracht. Der wirft allerdings Fragen auf.
|
| Zur Kolumne
|
|
|
|
| |
| | | Mit unserem WhatsApp-Kanal Familie@GA erhaltet ihr ab sofort direkt aufs Smartphone: | | - Ausflugstipps für die ganze Familie - Erziehungsimpulse und Anregungen für Eltern - Die wichtigsten Neuigkeiten aus Schulen und Kitas
|
| Kanal ansehen |
| |
|
---|
|
|
|
|
| | | Bonner Krankenhäuser streiten um Geburtshilfe | | Noch sind es vier Kliniken, in denen in Bonn Frauen ihre Kinder zur Welt bringen können. Doch das Gemeinschaftskrankenhaus in der Südstadt will demnächst seine Abteilung Gynäkologie/ Geburtshilfe verlagern. Über die Modalitäten ist ein Streit mit dem Johanniter-Krankenhaus entbrannt. [GA+]
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Rhein-Sieg-Kreis sucht ehrenamtliche Vormünder | | Der Rhein-Sieg-Kreis sucht Menschen, die ehrenamtlich das Sorgerecht für Kinder und Jugendliche übernehmen möchten. Das Kreisjugendamt hat eine Koordinierungsstelle eingerichtet, die Interessierte unterstützt und auf die Aufgabe vorbereitet.
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Das ist der Stand bei den Bauprojekten an Bonner Schulen | | Ein aktueller Bericht der Stadtverwaltung zeigt, wie die Bauprojekte an Bonner Schulen im Zeit- und Kostenplan liegen. Zwei davon haben sich um vier Jahre verzögert. Für das Großprojekt auf dem Schulcampus Tannenbusch gibt es derweil einen ersten, groben Zeitplan. [GA+]
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|
|