  | "Als Vater zweier Kinder schockieren mich solche Nachrichten immer besonders" |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| was für eine schreckliche Tat! Du hast bestimmt mitbekommen, dass bei einem Amoklauf an einem Gymnasium im österreichischen Graz elf Menschen ums Leben gekommen sind. Als Vater zweier Kinder schockieren mich solche Nachrichten immer besonders. Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es für Eltern sein muss, in einer solchen Situation um die Kinder zu bangen.
|
|
|
|
| |
 |
| Doch auch als Nichtbetroffener muss man sich als Elternteil mitunter mit einer solchen Tat auseinandersetzen. Meine Kinder sind noch zu jung, um davon etwas mitzubekommen - oder zumindest kann ich es noch hinbekommen, sie medial davon abzuschirmen. Aber was ist, wenn Kinder Fragen stellen oder gar Angst bekommen? Kann das auch an der eigenen Schule passieren? Warum machen Menschen so etwas?
|
| Wie erklärt man Kindern einen Amoklauf? In solchen Fällen wäre mir vermutlich nicht unbedingt klar, wie ich reagieren beziehungsweise was ich antworten soll. Vielen Eltern dürfte es ähnlich gehen. Ein Experte von der österreichischen Nothilfenummer "Rat auf Draht" kennt die Fragen der Kinder und hat Tipps für Mütter und Väter. Zum Artikel >
|
|
|
|
| |
| | Oliver Bayer, Notrufnummer "Rat auf Draht"
|
|
|
|
| |
| Christoph Meurer Chefreporter Vorgebirge
|
| Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt mir eine E-Mail an familie@ga.de
|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 | |  |
 |
 |
 |
 |
| Lisa Voisard: Natur auf dem Teller. Weil Pizza und Pommes nicht auf Bäumen wachsen |  |
|
| Mit vielen bunten, liebevollen Illustrationen und wenig Text werden in diesem Buch verschiedene Nahrungsmittel vorgestellt. Wie wird aus einer kleinen Blüte ein großer Kürbis? Welche Sorten Auberginen und Karotten gibt es? Mittendrin findet man verschiedene "Du bist dran"-Seiten mit Rezepten, Fragen und Ideen zum Mitmachen. Überwiegend handelt das Buch von frischen Nahrungsmitteln wie Getreide, Obst und Gemüse. Aber auch verarbeitete Lebensmittel, wie zum Beispiel Schokolade oder Tofu finden einen Platz und man lernt, wie sie hergestellt werden. Zum Schluss erhält der Lesende Informationen zu Getränken und tierischen Produkten. Eine interessante Expedition in die Welt der natürlichen Lebensmittel. Folgt man dem QR-Code auf den letzten Seiten, gelangt man zu zusätzlichem Material wie einem Memory Spiel oder Vordrucken für eigene Rezepte. Ein schönes Mitmachbuch, empfohlen ab 6 Jahren.
|
| Lisa Voisard: Natur auf dem Teller. Weil Pizza und Pommes nicht auf Bäumen wachsen, Helvetiq-Verlag 2024, ISBN: 978-3-03964-064-5 Julia, Stadtbibliothek Bonn Der Kinderbuch-Tipp wird wöchentlich von der Stadtbibliothek Bonn zur Verfügung gestellt. Hier gibt es weitere Kinderbuch-Tipps!
|
|
|
|
| |
 |
| | | Stärkt die Kindertagespflege! |  | Kindertagespflege ist im Vergleich zur Kita keine Betreuung zweiter Klasse, sagt GA-Redakteur Christoph Meurer. Tatsächlich hat diese Form der Betreuung auch Vorteile – und zwar diese. [GA+]
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|
|