  | „Unsere Kleine ist inzwischen so groß, dass sie manches besser weiß als ich" |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| ab dem Wochenende schlagen die Uhren wieder anders. Es ist mal wieder an der Zeit, den kleinen Zeiger eine Stunde vor zu stellen, oder war es doch zurück?
|
|
|
|
| |
 |
| Jedes Mal muss ich aufs Neue überlegen. Gut, wenn man da eine schlaue Tochter hat. „Vor natürlich", beendete sie gestern resolut meine Überlegung. Ja, unsere Kleine ist inzwischen so groß, dass sie manches besser weiß als ich. Wobei, ist es nicht eigentlich so, dass Kinder uns in ihrer so wundervollen Unbefangenheit ohnehin schon von klein auf in vielem überlegen sind? In ihrer Wertschätzung kleiner, unscheinbarer Dinge in jedem Fall. Da avancieren am Straßenrand aufgesammelte Steine zu persönlichen Edelsteinen. Um Schätze dieser Art geht es in unserer Familien-Kolumne „Kinderkram". Mit dem im Sommer anstehenden Schulwechsel tauscht unsere Tochter ihren Schulranzen gegen ein neues, größeres Modell. Das steht schon in ihrem Zimmer und hin und wieder trägt sie es stolz durchs Haus. In die Schule begleitet sie momentan noch der Ranzen, den sie sich zur Einschulung ausgesucht hat. Er hat ihr gute Dienste geleistet. Worauf Eltern beim Kauf von Schulranzen achten sollten, hat meine Kollegin Maike Velden Fachleute aus der Region gefragt. Die Frage nach der Schultasche ist für die Mädchen, die sich an der Bonner Liebfrauenschule angemeldet haben, seit Mittwoch wohl zweitrangig geworden: Das Erzbistum hat angekündigt, dass es sein Mädchengymnasium angesichts sinkender Anmeldezahlen zum Sommer 2029 auslaufen lassen will. Die Schulgemeinschaft reagiert mit Wut, Verzweiflung und Tränen - und gibt sich kämpferisch.
|
| Wenn der Bewacher der Nibelungenhalle seinen Kopf verliert Er ist seit Jahrzehnten die Attraktion für junge Drachenfels-Besucher: Der Drache Fafner, der die Nibelungenhalle bewacht, ist ebenso beliebt wie die kleinen lebendigen „Drachen" im benachbarten Reptilienzoo. Und das schon seit 90 Jahren. Aktuell präsentiert sich der steinerne Gefährte allerdings kopflos. Hilfe ist zum Glück schon unterwegs. Zum Artikel >
|
|
|
|
| |
 |
 |
| | Marlies Blumenthal, Chefin der Nibelungenhalle und des Reptilienzoos am Drachenfels
|
|
|
|
| |
| Kindergeburtstag in schwindelnder Höhe Keine Frage, Kindergeburtstage sind eine Herausforderung an das elterliche Organisationstalent. Für die Kinder soll es schließlich ein besonderer Tag sein. Wir haben ein paar Inspirationen zusammengetragen, wo sich in Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis auch außer Haus feiern lässt. Ein Besuch im Kletterwald ist vielleicht eine weitere Alternative, zum Beispiel im Waldkletterpark in Bad Neuenahr. Darüber hinaus haben wir auch in dieser Ausgabe wieder die wichtigsten Themen der Woche zusammengetragen und natürlich einen Kinderbuch-Tipp.
|
| Viel Spaß beim Lesen und Entdecken! Viele Grüße Nadine
|
|
|
|
| |
| Nadine Quadt Redakteurin Rhein-Sieg
|
| Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt mir eine E-Mail an familie@ga.de
|
|
|
|
| |
| Du bist noch kein Abonnent des "Kind und Kegel"-Newsletters? |  |
| |
|
|
 |
 |
 | |  |
 | |  |
 |
 |
 |
 |
| Charlotte Inden/ Pe Grigo (Ill.): Bei mir zu Hause wohnt ein Tiger |  |
|
| Oskar ist drei und wild. Allerdings nur halb so wild wie der Tiger, der unter seinem Bett wohnt. Theo Tiger, genauer gesagt. Manche sagen, Theo wäre nur ein Stofftier, aber Oskar weiß es besser. Wie könnte denn Theo das Klopapier halten, während Oskar auf dem Klo sitzt, oder wie sollte er alleine in einem Boot nach Asien fahren, wenn er nicht echt wäre. Außerdem kommt Theo auch mit ins Puppentheater, mit zu Omi und Opi in den Urlaub und natürlich in den Kindergarten. Wenn Oskar ohne Theo Tiger aus dem Haus geht, weint er ganz fürchterlich. Eine Schwester hat Oskar übrigens auch. Und Eltern! Die dürfen oft auch mitkommen. Irgendwer muss schließlich die Einkäufe tragen, Bücher vorlesen oder Oskar hinterherlaufen, wenn Theo Tiger ihn mal wieder am Ärmel gepackt hat und losgerannt ist. Über 30 kleine Alltagsgeschichten. Erfrischend ehrlich und mit vielen ansprechenden bunten Bildern und kurzen Sätzen. Für alle Abenteurer und Abenteurerinnen ab 5 Jahren.
|
| Charlotte Inden/ Pe Grigo (Ill.): Bei mir zu Hause wohnt ein Tiger- Kleine Geschichten zum Vorlesen, Hanser, 2019, ISBN: 978-3-446-26215-7 Jane, Stadtbibliothek Bonn Der Kinderbuch-Tipp wird wöchentlich von der Stadtbibliothek Bonn zur Verfügung gestellt. Hier gibt es weitere Kinderbuch-Tipps!
|
|
|
|
| |
 |
| | Kinder müssen nicht lange suchen, sie finden immer etwas, das sie gut gebrauchen können. Steine, Schrauben, Stöcke, alles ist in ihren Augen wertvoll. Das ist einerseits wundervoll, bringt die heimische „Schatzkammer“ aber definitiv an ihre Grenzen.
|
| Zur Kolumne
|
|
|
|
| |
 | Gute Nachrichten für Bonn und die Region |  | Überall Krise? Den Eindruck kann man bekommen. Doch: Es gibt auch gute Nachrichten. Der GA-Newsletter „Geht doch!“ gibt zukünftig immer samstags einen Überblick über die Meldungen der Woche, die gute Laune machen – oder zumindest beweisen, dass nicht alles schlecht ist.
|
| Jetzt abonnieren |
| |
|
|
|
|
| | In der letzten Newsletter-Ausgabe haben wir gefragt, ob Ihr lieber Pippi Langstrumpf oder Bobo Siebenschläfer vorlest. 78% unserer Leser und Leserinnen waren im Team Pippi.
|
| Diesmal: Wenn Du die Kinder ins Bett bringst, wer schläft zuerst?
|
|
| |
|
| |
|
|
|