   | | "Der Grusel kann doch genauso zum Herbst gehören wie das Licht" |    |  
  |  |  
  |  
  |  
  | Liebe Leserin, lieber Leser,
  |    |  
  |  
  |  jedes Jahr, wenn sich das Herbstlaub bunt färbt und der Wind spürbar kälter wird, taucht die Frage wieder auf: Halloween oder Sankt Martin?
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  |  
   |  
  | Die Schule unserer Kinder bezieht eindeutig Position: keine Kostüme, vor allem dann nicht, wenn sie „vom Unterricht ablenken“, wie der Schulleiter an die Elternschaft kommuniziert. Gefeiert wird kommende Woche Sankt Martin, mit Laternen, Liedern und einem wärmenden Martinsfeuer. Unsere Kinder lieben das, aber sie haben auch einen Großteil ihrer bisherigen Kindheit im Rheinland verbracht – kein Wunder also, dass sie keine Gelegenheit auslassen, sich zu verkleiden. Ich selbst bin da inzwischen entspannt. Warum nicht beides? Der Grusel kann doch genauso zum Herbst gehören wie das Licht. Zumal es in diesen Zeiten genug reale Gründe gibt, sich zu fürchten. Da ist ein bisschen harmloser Schrecken, der schnell wieder vergeht, zur Abwechslung sehr erholsam.
  |   
  |  Eltern kritisieren hohe Zahl an Ausfällen in Bonner Kita Ein echter Horror ist es auch, wenn die Kita unerwartet tagelang schließen muss. In einem Brief haben Eltern jetzt häufige Ausfälle in einer städtischen Bonner Kita beklagt. Bis September 2025 seien 41 Betreuungstage ausgefallen, im Vorjahr 44, heißt es darin. Was die Stadt dazu sagt und wie sich die Personalausfälle in anderen Kitas entwicklen, hat meine Kollegin Christine Ludewig recherchiert. Zum Artikel >
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  |  
   |  
   |  
  |  |  Mitarbeiterin des Presseamtes der Stadt Bonn
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  |  
  | Johanna Heinz Redakteurin Online
  |   
  |  Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt mir eine E-Mail an familie@ga.de
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  |  
  | | Alice James: Bedrohte Tiere |    |  
  |  
  |  Auf allen Kontinenten und in allen Weltmeeren leben unzählige Tiere. Doch viele von ihnen sind bedroht. Ob durch Wilderer, Klimawandel oder Abholzung. Es gibt viele Gründe, wieso Tiere in Not sind, aber so muss es nicht bleiben!   Mit über 60 Klappen gibt es hier sehr viel zu entdecken und zu lernen. Aufgeteilt in unterschiedliche Lebensräume erfährt man, wodurch die Tiere bedroht werden. Aber auch, was bereits dagegen getan wird und was wir noch alles tun können, um den Tieren zu helfen. Ab 5 Jahren.
  |   
  |  James, Alice: Bedrohte Tiere, Usborne, 2024, ISBN: 978-1-0357-0135-3   Julia, Stadtbibliothek Bonn Der Kinderbuch-Tipp wird wöchentlich von der Stadtbibliothek Bonn zur Verfügung gestellt.   Hier gibt es weitere Kinderbuch-Tipps!
  |  
  |  
  |  
  |  
  |  |  
   |  
  |  |  | | Blinder Junge aus Lohmar soll nach Georgien zurück |    |  Noch-Bürgermeisterin Claudia Wieja kämpft um den Verbleib eines blinden, behinderten Jungen und seiner Familie in Lohmar. Doch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sowie die Gerichte haben den Asylantrag endgültig abgelehnt. Eine Petition haben fast 1200 Unterstützer unterschrieben. [GA+]
  |   
  |  Zum Artikel
  |  
  |  
  | 
|---|
 
  |  
  |  
  |  
  |  |  
  |  
  |  
  |