  | "Das Melbbad ist so eine Art Lost Place wie Lützerath, nur dass dort schon seit fünf Jahren nicht mehr gebaggert wird" |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| bevor die Welt untergeht, wartet mit laufendem Motor der Regenbogenbus der Stadtwerke. Denn am Wochenende wird wieder einiges geboten: Sperrung der Bornheimer Straße, Hitzewelle und vielleicht ein Überraschungsgast.
|
|
|
|
| |
 |
| Kaum gönnt sich das Bundesamt für magische Wesen in Graurheindorf eine verdiente Auszeit, da heißt es, Greta Thunberg sei in der Stadt. Gesehen hat sie so direkt zwar niemand, aber klar: Wenn sie den RE 5 oder gar die Linie 605 (Bornheimer Straße!!!) genommen hat, ist es kein Wunder, dass man sie unter den neuen Umweltscouts von Bonnorange nirgends entdecken konnte. Ein Lost Place, schöner als Lützerath Egal, auf späte Gäste sind wir Bonner ja stets eingestellt. Abendstimmung am Rhein, Tuckern der Schiffsdiesel, Schnitzel im Treppchen, eben geschmeidig nach Lust und Laune. Zum Warten aufs Ende der Welt zum Beispiel hat die Telekom jetzt diese Container aufgestellt, in die man seine letzte Jeans werfen kann. Für alle, denen die Kindheit gestohlen wurde, gibt’s den neuen Regenbogenbus der SWB. Und natürlich gleich am Sonntag das Melbbadfest, mit Hüpfburg und Schminken. Melbbad, das muss man vielleicht erklären, das ist so eine Art Lost Place wie Lützerath, nur dass dort schon seit fünf Jahren nicht mehr gebaggert wird. Ach ja, Klimakonferenz war auch noch. Bonn macht happy. 5000 Delegierte, hoffentlich sind von denen noch welche da! Die 5344 Pfeifen der Klais-Orgel müssten vom Kammermusiksaal rasch rüber in die Beethovenhalle gewuppt werden, das kann die Stadt unmöglich alleine schaffen. Und am Tresen im Seitenflügel fehlt noch die Holzverkleidung. Bitte nicht irritieren lassen vom Hin und Her mit der Markierung auf der Adenauerallee, das gehört alles zum Operationsplan Deutschland. Die Verwirrung wird den Russen eine ganze Weile am Koblenzer Tor aufhalten.
|
|
|
|
| |
 |
| "30 Grad, und die Brauereien streiken!" |  |
| |
|
|
 |
| Hitzewelle in Bonn Und am besten etwas beeilen, denn der Deutsche Wetterdienst warnt für die nächsten Tage vor einer Hitzewelle. Ausgerechnet jetzt legt ein Streik die Brauereien trocken. Vorbei die Zeit, da man Kindern Ende Juni immer beschwichtigend erklärte, das Phänomen heiße „Bonner Sommer“. Notdürftig behalf man sich mit einem dreieckigen orangefarbenen Zeltdach vor dem Alten Rathaus, das die Bevölkerung mehrmals täglich daran erinnerte, dass wieder Zeit für ein Eis bei Lazzarin ist. Weil das gute Stück sicher ganz unten in den Umzugskisten vom Stadtmuseum steckt, mahnt die Verwaltung per Pressemitteilung zum Verhalten in einer Hitzewelle. Zum Beispiel: „Meiden Sie Hitze!“ oder „Trinken Sie ausreichend und regelmäßig!“. Schon klar, dass die diffizilen Fragen wieder mal an uns hängenbleiben. Aber bitte: Vorsicht mit den neuen Deckeln an den Plastikflaschen, in denen man sich leicht verheddern kann. Und, ganz wichtig: Exzessives Wassertrinken kann Ihre Nachtruhe gefährden. Augenblick, es hat geklingelt. Das wird sie sein.
|
| Einen schönen Restsonntag wünscht Ihr Rüdiger Franz
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Rüdiger Franz Redakteur Journal | Boulevard | Sonderthemen
|
| Sie haben Fragen, Anregungen oder Feedback zu unserem Kolumnen-Newsletter? Dann schicken Sie uns doch eine E-Mail an bonn@ga.de
|
|
|
|
| |
| Sie sind noch kein Abonnent des "Notizen aus B."-Newsletters? |  |
| |
|
|
| | | Greta Thunberg für UN-Konferenz in Bonn |  | Im Rahmen der UN-Konferenz SB62 ist aktuell auch die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg in Bonn. Möglich ist, dass sie in den nächsten Tagen an Protestaktionen teilnehmen wird, die Aktivisten zuletzt angekündigt hatten.
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Beethovenhalle in Bonn ist fast fertig |  | Endspurt im Baudenkmal: Im großen Saal und den Foyers der Bonner Beethovenhalle laufen nur noch Restarbeiten. Der Parkplatz wird gerade umgebaut. Der Eröffnungstermin im Dezember sei sicher, berichtet Projektleiter Steffen Göbel. Und auch die Kosten steigen wohl nicht weiter. [GA+]
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|
|