  | | „Ein Hund ist wohl ein Gewohnheitstier.“ |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| ich hoffe, du hattest eine ruhige Woche. Bei uns ist es derzeit etwas chaotisch. Wir haben eine Baustelle im Haus. Und mein Hund Caspar ist sich nicht so sicher, ob er damit einverstanden ist.
|
|
|
|
| |
 |
| Nichts ist da, wo es sein sollte. So hatten wir das bei seinem Einzug anscheinend nicht ausgemacht. Der typisch kritische Labrador-Blick zu Herrchen und Frauchen muss da wohl sein. Ein Hund ist wohl ein Gewohnheitstier. Groß-Katze im Wald? Immerhin gibt es weiterhin die Gassirunden, und meistens auf der gewohnten Strecke. Dabei kann man allerdings immer wieder Neues entdecken. Möwen beispielsweise, auch wenn weit und breit kein Meer ist. An die haben sich alle in der Gegend längst gewöhnt. Eher ungewöhnlich war, was einem Jäger bei Altenahr eines morgens vor die Kamera lief: ein anscheinend sehr großes, katzenartiges Tier. Hat sich da eventuell ein Löwe in die Voreifel verirrt? Die Aufregung war auf jeden Fall groß, von der ersten Meldung über Spekulationen aller Art bis zu einer möglichen Lösung mit ungewöhnlicher Geschichte war alles dabei. Gleich mehrere meiner Kollegen haben dazu recherchiert, und natürlich bleiben wir auch weiter dran.
|
|
|
|
| |
 |
 |
| | „Wir prüfen alle eingehenden Meldungen gewissenhaft.“ |  |
| |
| Dominik Gieler, Bürgermeister von Altenahr, zur möglichen Sichtung einer Großkatze
|
|
|
|
|
 |
| Löwen unterwegs Was es auf jeden Fall nicht war: ein entlaufener Löwe aus dem Kölner Zoo. Falls jemand dort im Gehege trotzdem das eine oder andere Tier vermisst: „Mani“, „Nilay“ und „Laya“ sind in andere Zoos umgezogen. Und unser Kolumnen-Kater Scooter lebt auch weiterhin bei seiner Chefin und seiner Maybell. Übrigens hat er dieses Mal gute Laune. Unbedingt bis zu ihm scrollen und nicht vergessen: ein Leckerchen anklicken. Hundehaltung vor Gericht Eine andere Geschichte, über die wir bereits mehrfach berichtet haben, ist nun ebenfalls weitergegangen. In Ahrweiler läuft der Gerichtsprozess gegen die ehemalige Betreiberin des Gnadenhofs Eifel. Der Hof war bekannt geworden, als vor rund anderthalb Jahren dort 46 Hunde entnommen wurden. Das Veterinäramt soll laut einem Gutachten Verstöße gegen den Tierschutz festgestellt haben. Ging es den Tieren in der Eifel denn gut oder schlecht? Das soll nun geklärt werden. Mein Kollege Constantin Graf war beim Prozess vor Ort. Du siehst, es ist tierisch was los. Schau daher ruhig mal auf ga.de vorbei.
|
|
|
|
| |
 |
| Juliane Hornstein Chefreporterin Ahr
|
| Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt uns eine E-Mail an tierundwir@ga.de
|
|
|
|
| |
| | | | Nanu |  | Nanu ist eine kastrierte Scottish Fold-Katze, die aufgrund einer Allergie beim Tierschutz abgegeben wurde. Sie ist erst zwei Jahre alt und bisher alleine in der Wohnung aufgewachsen. Mittlerweile fühlt sich Nanu in einer Gruppe mit mehreren Katzen sehr wohl und liebt es, mit ihr sympathischen Artgenossen zu kuscheln und zu spielen. Nanu kennt Kinder gut und wäre deshalb in einer Familie mit Kindern sehr gern zu Hause. Ein freundlicher, ruhiger Artgenosse wäre perfekt. Tierschutz Siebengebirge, Kontakt: Anja Kalisch, Telefon 0178/8087812
|
| Weitere Tierheim-Tiere >
|
|
|
|---|
|
|
|
| |
 |
 | |  |
 |
 |
 |
| Der Gute-Laune-Scooter Ich weiß nicht, ob es Euch schon mal aufgefallen ist: Ich bin ein Fröhlich-Kater. Ein Quasselkater, der hier das Tagesgeschäft munter kommentiert. Meine Freundin Maybell kann auch schon mal ein bisschen grumpy sein. Wenn das Essen nicht pünktlich kommt, wenn sie geweckt wird, wenn sie etwas will und nicht darf oder wenn ich auf einem ihrer Lieblingsplätze liege. Ja gut, dass Problem hat sich jetzt gerade wieder erledigt, weil es kalt geworden ist. Kalt mag sie gar nicht und liegt dann gern mit dem Bauch auf der Heizung und lässt die Beine links und rechts runterhängen. Dafür muss man sehr geschickt sein. So wie ich es bin. Manchmal. Ab und an. Eigentlich nie. Aber mir ist es da auch viel zu warm. Deshalb gehe ich wieder auf mein lila Plüschkissen am Fenster und gucke, was die Piepser in meinem Garten treiben. Aber zuerst quasselsinge ich noch ein bisschen. Meine neueste Entdeckung. Machen alle. Fußballmannschaften, Feuerwehrgruppen, Familien. Dem Maybellchen und der Chefin bringe ich das auch noch bei. Und dann machen wir auch ein Video: Ich habe oben gute Laune, unten gute Laune, vorne gute Laune, hinten gute Laune, rechts gute Laune, links gute Laune, gute Laune einfach überall… Ciao miau, der Trend-Scooter (tänzelt trällend auf sein lila Plüschkissen)
|
|
|
|
| |
 |
| | | | Neue Hinweise zur mysteriösen Tiersichtung |  | Zur Sichtung eines größeren, katzenartigen Tiers im Wald bei Kalenborn hat die Verbandsgemeinde Altenahr weitere Hinweise erhalten. Möglicherweise ist die Sache harmlos, aber sehr kurios. Unterdessen gibt es sogar eine Laboruntersuchung zu dem Fall. [GA+]
|
| Zum Artikel
|
|
|
|---|
|
|
|
| |
| | | | Gute Nachrichten |  | Es gibt auch gute Nachrichten für Bonn und die Region. „Geht doch!“ gibt einen Überblick über die Meldungen der Woche, die gute Laune machen – oder zumindest beweisen, dass nicht alles schlecht ist.
|
| | Jetzt abonnieren |
|
|
|---|
|
|
|
| |
|
|
|