  | "Ein Hund am Arbeitsplatz hebt die Stimmung im Team, sorgt für effektives Arbeiten, und allein seine Anwesenheit vermindert Stress" |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| in dieser Ausgabe geht’s um wilde Begegnungen in der Voreifel, spannende Haustierforschung, übelriechende Hundeluft und gute Betreuung im Alltag.
|
|
|
|
| |
 |
| Ein gräulicher Schatten im Feld, acht tote Schafe, eine Videosequenz und viele Fragen: Wurde bei Rheinbach Anfang Juni tatsächlich ein Wolf gesichtet? So oder so: Die Ereignisse in der Region sorgen für Aufregung – nicht nur bei Schäfern, sondern auch bei Haustierbesitzern. Zwar sind Wolfsangriffe auf Hunden eher selten, doch Katzen oder Nagetiere können dem Raubtier zum Opfer fallen. Wir sollten also verstärkt auf der Hut sein!
|
| Goliath wird ältester Vater der Welt Nicht nur Wölfe machen von sich reden – auch eine Schildkröte sorgt gerade für Schlagzeilen. Und das weltweit. Im Zoo von Miami ist die Galapagos-Riesenschildkröte Goliath kurz vor seinem 135. Geburtstag Vater geworden – zum ersten Mal! Seine etwa 100-jährige Partnerin Sweet Pea hat das Ei gelegt, das Jungtier ist inzwischen geschlüpft und wie auf den Galapagos-Inseln üblich ohne Elternkontakt unterwegs. Goliath soll jetzt sogar ins Guinness-Buch der Rekorde – als ältester frischgebackener Vater der Welt. "Dieser Vatertag wird im Zoo Miami etwas ganz Besonderes sein, denn wir feiern nicht nur den Geburtstag von Goliath, sondern auch, dass die Sterne endlich so stehen, dass er zum ersten Mal in seinem erstaunlichen135-jährigen Leben Vater geworden ist! Er ist eine Inspiration, nie die Hoffnung aufzugeben!", schrieb der Zoo auf Facebook. Studie zu Gesprächen mit Haustieren und KI Wenn wir Tiere besser verstehen wollen, sollten wir erstmal bei uns selbst anfangen – das denkt sich auch die Europa-Universität Viadrina. Sie lädt aktuell Menschen, die mit Haustier und Sprachassistent leben, zur Teilnahme an einer Studie ein. Eine Kamera analysiert, wie wir mit Katze, Hund und KI sprechen. Das Ziel: unser Kommunikationsverhalten besser erforschen. Und wer weiß – vielleicht verrät uns das sogar etwas über das geheime Innenleben von Miezekatzen. Meine beiden Kater hätten dazu sicher einiges zu miauen.
|
|
|
|
| |
 |
 |
| "Goliath ist eine Inspiration, niemals die Hoffnung aufzugeben" |  |
| |
| |
|
 |
| Bürohund oder doch in die Huta? Wenn es um den Alltag mit Hund geht, ist häufig die große Frage: Wohin mit dem Vierbeiner während der Arbeit? Immer mehr Unternehmen erlauben Bürohunde – und Studien zeigen: Das tut nicht nur dem Hund gut, sondern auch dem Teamklima. „Hunde wirken sich nachweislich positiv auf das Betriebsklima aus. Ein Hund am Arbeitsplatz hebt die Stimmung im Team, sorgt für effektives Arbeiten, und allein seine Anwesenheit vermindert Stress“, sagt Nadia Wattad vom Deutschen Tierschutzbund. Ein gutes Argument für jeden, dessen Arbeitgeber noch keine Vierbeiner erlaubt. Wie man den Hund ans Büro und die Kollegen an den Hund gewöhnt, lest ihr hier. „Wer seinen Hund zur Arbeitsstelle mitnehmen kann, der tut ihm in der Regel einen großen Gefallen, denn Hunde sind hochsoziale Lebewesen“, sagt Nadia Wattad vom Deutschen Tierschutzbund. Der Hund muss allerdings grundsätzlich für eine Mitnahme geeignet sein und seine Bedürfnisse sollten berücksichtigt werden. Wenn es mit dem Bürohund nicht klappt, sind Hundetagesstätten oder Dogwalker gute Alternativen – Hauptsache, die Bedürfnisse von Mensch und Tier stehen im Mittelpunkt. Fachkundige Betreuung, Eingewöhnung in kleinen Gruppen und Transparenz sind dabei entscheidend. Und nicht jeder Hund fühlt sich in der Gruppe wohl: Manche brauchen individuelle Lösungen, andere blühen im Rudel richtig auf. Experten erklären, worauf man bei der Wahl der Betreuungsmöglichkeit achten sollte.
|
| Schön, dass du da bist! Liebe Grüße Eure Sarah
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Sarah Remsky Redakteurin Vorgebirge
|
| Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt uns eine E-Mail an tierundwir@ga.de
|
|
|
|
| |
| Du bist noch kein Abonnent des "Tier & Wir" - Newsletters? |  |
| |
|
|
| | | Larry |  | Larry ist ein schwarz-weißer Kater mit Charakter. Er wurde als unkastrierter Streuner aufgegriffen und kannte bis dahin wenig Menschenkontakt. Doch wer sich sein Vertrauen verdient, wird belohnt: Hat Larry seine Menschen erst kennengelernt, zeigt er sich verspielt, verschmust und sehr menschenbezogen. Larry ist rund vier Jahre alt, kastriert, und möchte Einzelprinz sein. Er sucht ein ruhiges Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen, die Geduld und Lust auf gemeinsame Beschäftigung mitbringen. Zugang zum Freigang wäre ideal – in verkehrsarmer Umgebung, versteht sich. Kontakt: Anja Kalisch, 0178-808712, Tierschutz Siebengebirge
|
| Weitere Tierheim-Tiere >
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
| Ach Leute, zu den kleinen Dramen im Leben gehört ja die Tatsache, dass man Dinge gern macht, die man eigentlich nur stümperhaft beherrscht. Ich zum Beispiel, jage gern Fliegen. Mit viel mehr Spaß als Erfolg. Maybell? Ein Beispiel? Gibt es nicht; die kann alles. Aber die Chefin. Grauenhaft, Stichwort: Katzenjammer. Kennt Ihr? Sie singt. Für uns. Ich sehe dann zu, dass ich mich in Sicherheit bringe. Aber Maybell kann von diesem Gekrächze gar nicht genug bekommen. Sie schnurrt und sieht die Chefin dann immer ganz verliebt an. Und die singt dann natürlich noch ein Ströphchen. Glücklicherweise habe ich sehr große Pfoten. Mit denen kann ich mir dann die Öhrchen zuhalten bis unsere Florence Foster Jenkins für Arme ausgekrächzt hat. Aber was ich eigentlich sagen wollte: Macht, was Euch Spaß macht! Gut oder schlecht? Vollkommen egal. Ciao miau, Euer Scooter
|
|
|
|
| |
 |
| | | Wenn der Hund viel pupst: Das hilft |  | Pupsen muss bei Hunden kein Dauerproblem sein. Denn häufig lässt es sich ganz leicht beheben - und zwar ohne Medikamente und Tierarztbesuch. Eine Tierärztin rät stattdessen zu einem Hausmittel.
|
| Zum Artikel
|
|
|
---|
|
|
|
| |
| | | Gute Nachrichten |  | Es gibt auch gute Nachrichten für Bonn und die Region. „Geht doch!“ gibt einen Überblick über die Meldungen der Woche, die gute Laune machen – oder zumindest beweisen, dass nicht alles schlecht ist.
|
| Jetzt abonnieren |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|
|