  | „Tiere sind nicht immer dort, wo wir damit rechnen." |  |
| |
|
|
| Liebe Leserin, lieber Leser,
|  |
|
| bist du schon in Urlaubsstimmung? Bei den anstehenden Hitzetagen schwanke ich da noch. Bei kühler Meeresbrise oder in den Bergen ist es sicher angenehm. Andererseits hat das Büro eine gute Kühlung.
|
|
|
|
| |
 |
| Mein Hund hat aktuell klare Präferenzen für seinen Aufenthalt: die kalten Fliesen ganz hinten im Flur. Und ich muss mich daran gewöhnen, dass er mich im Wohnzimmer öfter mal allein lässt. Tiere sind nicht immer dort, wo wir damit rechnen oder es uns wünschen. In Bonn beispielsweise ist die Asiatische Tigermücke unterwegs, die, wie ihr Name schon verrät, normalerweise weit entfernt leben sollte. Als Gast ist sie so unwillkommen, dass sie sogar bekämpft wird. Was, wie Ines Breseler recherchiert hat, ziemlich teuer sein kann.
|
| Die Aale, über die meine Kollegin und Tier-Newsletter-Autorin Lydia Schauff berichtete, sind dagegen genau dort, wo sie sein sollen: Auf dem Weg in die Sargassosee. Diese Fische sind erstaunlich viel unterwegs. Im Laufe ihres Lebens wandern sie Tausende Kilometer vom Meer zwischen Afrika und Amerika bis in den Rhein und zurück. Warum sie neuerdings einen kurzen Teil dieser Strecke im „Taxi“ zurücklegen, kann hier nachgelesen werden.
|
|
|
|
| |
 |
 |
| „Der Begriff aalglatt kommt nicht von ungefähr“ |  |
| |
| Roland Mauden, Fischereireferent der SGD Nord
|
|
|
|
|
| Ebenfalls am genau richtigen Ort ist Hündin Nala. Und der ist für sie überall dort, wo Menschen krank sind oder sich dem Ende ihres Lebens nähern. Denn Nala ist Therapiehündin im Hospizdienst.Annekatrin Stoll hat sie und ihre Besitzerin, Sterbebegleiterin Sabine Gille, bei der Arbeit besucht. Für mich ist es immer wieder faszinierend, wie Menschen auf Tiere reagieren – selbst wenn es ihnen nicht gut geht. Ob unser Kolumnenkater Scooter unter das Sofa gehört, weiß ich nicht. Dafür, was er dort erlebt hat, war ihm einige Worte wert. Also unbedingt bis zu unserer Katzenklappe lesen. Ganz falsch waren in der vergangenen Woche ein Uhu und ein Schaf (siehe Foto) – nämlich auf der Autobahn. Immerhin war die Polizei rechtzeitig zur Stelle, auch wenn die Rettung nicht ganz einfach war.
|
|
|
|
| |
 |
 |
| Von rechtzeitig zur Stelle zu richtiger Stelle: An einigen Orten kann man in Bonn abends Glühwürmchen sehen. Stefan Knopp verrät in einem Artikel, wo. Ich hoffe, egal wo du bist, in den kommenden Tagen ist es dort angenehm kühl. Neben den Tipps aus dem letzten Newsletter kann ich dir ansonsten nur noch ans Herz legen, es möglichst den Orang-Utans nachzumachen: Die halten nämlich Mittagsschlaf. Schön, dass du da bist! Eure Juliane
|
|
|
|
| |
| Juliane Hornstein Chefreporterin Ahr
|
| Ihr habt Fragen, Anregungen oder Feedback? Dann schickt uns eine E-Mail an tierundwir@ga.de
|
|
|
|
| |
| Du bist noch kein Abonnent des "Tier & Wir" - Newsletters? |  |
| |
|
|
| | | Mucki und Flauschi |  | Mucki und Flauschi (Foto) - zwei Jahre; Freigang oder Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon - sind zwei liebe Kater, die ein gemeinsames Zuhause suchen. Mucki ist noch etwas schüchtern und versteckt sich bei Fremden, aber mit Liebe und Geduld wird er bestimmt schnell Vertrauen fassen. Flauschi ist dagegen super verschmust und anhänglich – er liebt es, gestreichelt zu werden. Kontakt: Katzenschutzfreunde Rhein-Ahr-Eifel, Telefon 02646/91 59 28 oder info@katzenschutzfreunde.de
|
| Weitere Tierheim-Tiere >
|
|
|
---|
|
|
|
| |
 |
| Scooter macht Inventur Kennt Ihr die Hempels? Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich meinen, wir sind das. Ich habe heute mal einen Ausflug unter das Sofa unternommen. Leute, Leute, Leute! Da sah es vielleicht aus. Ich habe erst einmal Inventur gemacht: vier große Bällchen und drei kleine, zwei mit Federn dran, eins mit Glöckchen, zwei Kugelschreiber, ein Q-Tipp, ein Tesafilmröllchen, zwei Plüsch- und drei Wollmäuse, ein Haargummi, der kleine Clown mit der Glöckchenmütze, den ich schon so lange suche, ein ganz hervorragend knisterndes Bonbonpapierchen, eine Erdnuss und ein Senftubenhütchen. Die kleine Flasche mit den fiesen Ohrentropfen habe ich vorsichtshalber mal gaaaaanz hinten in die Ecke geschoben. Wegen der Sicherheit. Wie das alles da hingekommen ist, fragt Ihr? Ja, das wüsste ich allerdings auch gern. Ciao miau, Euer Scooter und der kleine Clown mit der Glöckchenmütze
|
|
|
|
| |
 |
| | | Gute Nachrichten |  | Es gibt auch gute Nachrichten für Bonn und die Region. „Geht doch!“ gibt einen Überblick über die Meldungen der Woche, die gute Laune machen – oder zumindest beweisen, dass nicht alles schlecht ist.
|
| Jetzt abonnieren |
|
|
---|
|
|
|
| |
|
|
|